Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ist es möglich,dass sich der Schädelknochen etwas später bildet?

Frage: Ist es möglich,dass sich der Schädelknochen etwas später bildet?

SiChi1605

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, es ist wahrscheinlich eine Frage, die ich selbst beantworten kann. Aber ist es möglich, dass sich ein Schädelknochen auch etwas später ausbildet? Ich habe in der 12. SSW die schreckliche Diagnose einer Anenzephalie bei meinem Kind gekriegt und habe mich nach langem Überlegen mit meinem Mann für einen Abbruch entschieden. Es tut unglaublich weh,aber ich könnte es nicht ertragen, ein Kind auszutragen, welches nie mit uns sein kann...Auch wenn es sich egoistisch anhört... Da es aber ein Wunschkind ist, habe ich einfach die Hoffnung, an die ich mich klammer, dass der Schädelknochen sich bei meinem Kind einfach ein bisschen später ausbildet...Haben Sie von solchen Fällen vielleicht schon gehört oder selbst erlebt? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße SiChi1605


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Das ist in der Tat ein für sie sehr trauriger Befund. Sofern diese Diagnose in einem ausgewiesenen Zentrum für pränatale Diagnostik gestellt wurde, ist daran in aller Regel auch nicht zu zweifeln und leider kann es hier zu keiner Änderung kommen. Herzliche Grüße VB


Cymbeline81

Beitrag melden

Liebe SiChi, ich habe eben gerade erst deine Frage hier gelesen. Es ist ja schon einige Zeit her, sodass du meine Antwort darauf vielleicht nie lesen wirst - ich schreib dir trotzdem. Auch in der Hoffnung, dass andere Betroffene das vielleicht irgendwann mal lesen werden. Bei unserer Tochter wurde am 23.4. diesen Jahres auch Anenzephalie festgestellt. Auch sie war ein Wunschkind und auch meine Gedanken gingen zu einer Abtreibung hin. Wir haben uns dagegen entschieden und die Geburt steht nächsten Monat an. Ich kann deine Ängste und Zweifel voll nachvollziehen. Wenn ich an die Geburt und die Beerdigung denke, wird mir echt anders. Dennoch war diese Entscheidung für uns richtig. Wir konnten ihr so einen Namen geben, sie als unser Kind in unser Leben aufnehmen, auch wenn wir sie bald gehen lassen müssen. Ich kann ihre Bewegungen spüren und mich über ihren Herzschlag freuen. Und sie wird so immer unser zweites Kind sein. Mir hat der Austausch mit anderen Betroffenen sehr geholfen. Anenzephalie ist gar nicht so selten und alles, was ich von anderen gehört habe, die ihr Kind ausgetragen haben, hat mich ermutigt. Es gibt auch eine schöne Seite zu dem Thema mit vielen Erlebnisberichten: http://www.anencephaly.info/d/index.php Das Kind auszutragen, hilft uns, sie auch emotional wieder loslassen zu können und diese schlimme Zeit als abgerundet zu erleben. So konnten auch viele Menschen an ihrem Leben teilhaben, was ich als sehr ermutigend erlebe, weil sie so Spuren hinterlässt. Falls ihr die Schwangerschaft noch nicht beendet habt, möchte ich euch echt ermutigen, die Option eines Austragens noch einmal in Erwägung zu ziehen. Falls doch, ich kann euch so gut verstehen und hoffe sehr, dass ich mit meinem Post euch nicht verletzt habe. Ich wünsch euch die Zeit und Unterstützung, die ihr braucht, um eure Trauer zu verarbeiten (das wünsch ich uns auch). Alles Liebe, Ina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.