Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ist es alles ok?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ist es alles ok?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei der letzten Untersuchung am 13.04.2007 war das Baby 5,8 mm, und das Herz haben wir zum ersten Mal schlagen sehen. Meine letzte Persiode hatte ich ca. am 15. Februar (erster Tag der Periode), nicht später. Laut meiner FA bin ich in der 6. Woche und dass das Baby sehr langsam wächst. Also gibt es eine Nichtübereinstimmung mit meiner letzten Periode. Meine Blutwerte könnten auch höher sein (was die Hormone angeht). Jetzt habe ich Utrogest verschrieben bekommen. Außerdem habe ich Ausfluss, der ziemlich dunkel ist (braun, grau). Hin und wieder hört es auf dann fängt es wieder an. Auch nach dem Urienieren, sehe ich dieselbe Sustanz in meinem Urin. Auch Blutungen hatte ich schon gehabt (allerdings nur beim abwischen). Bin seit 2,5 Wochen auch krank geschrieben, absolute Bettruhe.Mache mir unheimlich sorgen, allein schon wegen der Schmiererei. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen und mir schreiben, wie Sie das ganze Sehen und ob Sie ein paar Tipps für mich haben. Vielleicht Tabelle von Blutwerten und Größe des Kindes. Bedanke mich schon im voraus.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anastasija, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. bei bräunlichem Ausfluss in der Frühschwangerschaft handelt es sich häufig um älteres Blut. Die Abbauprodukte des Blutes verursachen hierbei eine braune Färbung des Ausflusses. Auszuschließen wäre bei einer Verfärbung des Ausflusses natürlich auch immer eine Entzündung. Sofern die frauenärztliche Untersuchung ansonsten unauffällig ist/war, sollte meist beruhigt werden. In dem Fall ist es sinnvoll, sich an die Empfehlungen des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin zu halten. Diese beinhaltet im Fall älteren Blutes vor allem die körperliche Schonung. mit Verzicht auf Sport und Verkehr und vielleicht die prophylaktische Magnesiumeinnahme. Für Ihre persönliche Situation besprechen Sie sich bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Anhalten kann dann ein solcher Ausfluss auch mal 10-14 Tage. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.