Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ist das richtig so,vom FA???

Frage: Ist das richtig so,vom FA???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen,ob es seine richtig hat,das mein FA,seit dem ich schwanger bin,kein einziges mal mich auf bakterien,muttermund usw.kontroliert hat.er macht immer nur einen ultraschallunt. ich glaube mal,das es für keine frau,eine angehneme sache ist,auf dem stuhl untersucht werden zu lassen.aber irgendwie,kann ich das gar nicht so recht verstehen,warum er das bei mir noch nicht gemacht hat. ich bin jetzt in der 19 ssw,und seit Januar hat er so eine unters. nicht mehr gemacht. ich hab auch irgendwie nicht den mumm dazu meine FA dannach zu fragen,warum er es noch nicht gemacht hat. was halten sie davon??ist das richtig so?? lieben dank katy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Katy, zunächst mal kann jeder Schwangere in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen ist. Die Adresse ist http://www.medical-text.de/abrechnungebm/richtlinien/mutter/richmu01.htm Eine gynäkologische Untersuchung ist bei Beginn der SChwangerschaft mit einem Chlamydienabstrich vorgesehen. Gegebenenfalls kann der Frauenarzt oder Frauenärztin dann noch nach Bakterien & Pilzen schauen und den ph-Wert bestimmen. Auch sollte ein aktueller Krebsabstrich vorliegen. Ist der weitere Verlauf unauffällig und liegt kein Risiko vor (z.B. Zustand nach Frühgeburt oder sehr frühem Blasensprung)und es gibt keine vorzeitigen Wehen, sind weitere gynäkologische Tastuntersuchungen nicht vorgesehen, auch wenn dieses schon lange in Deutschland tägliche Praxis ist. Bezüglich all der im deutschen Mutterpaß aufgelisteten Untersuchungen gibt es mittlerweile auch in der Fachwelt eine Diskussion, inwiefern all diese dort aufgeführten Dinge inclusive der regelmäßgen vaginalen Tastuntersuchung bei jedem Besuch, selbst wenn die Frau beschwerdefrei ist, wirklich noch das bewirken, was damit beabsichtigt war,nämlich unter anderem die Rate an Frühgeburten zu reduzieren. Das Vorgehen, wie bei uns in Deutschland während der Schwangerschaft gibt es nämlich in vielen anderen, technisch hoch entwickelten Ländern, wie auch den USA, die keine höheren Zahlen an Frühgeburten oder Müttersterblichkeit aufweisen, so nicht. HIer ist eher zu unterstellen, dass Frauenarzt oder Frauenärztin sich daran orientiert,dass er/sie eben bei unauffälligem Verlauf nicht jedes mal vaginal untersucht, was bei uns zwar vorgesehen ist, was aber sicher im Ermessen des Arztes liegt, hier auch mal drauf zu verzichten. Es gab zu dieser Problematik vor einiger Zeit einen schönen und sehr kritischen Artikel in der ELTERN, ob eben wirklich (auch wenn sicher nach den Vorgaben im Mutterpass so gewollt) bei unauffälligem Verlauf, unauffälligen Abstrichen, Beschwerdefreiheit und unaufälligem Sonographiebefund jedes mal ein vaginaler Tastbefund erhoben werden muss. Am besten mal offen über das Prozedere mit der Ärztin sprechen, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm das ist echt komisch! Gerade in der SS ist es doch wichtig einen Abstrich zu machen und diesen dann unterm Mikroskop zu untersuchen.. das macht meiner jedenfalls immer. Und er kontrolliert auch den PH-Wert der Scheide anhand eines "Blättchens" das sich dann je nach Zustand verfärbt. Sprich ihn einfach mal drauf an. Gruss TAbi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.