SusiNick83
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni. Ich hoffe das ich mit meiner Frage bei ihnen an der richtigen stelle bin. Ich habe heute von der Sprechstundenhilfe meiner FÄ einen Anruf erhalten, dass meine Werte nach dem großen zuckertest auffällig sind. (Kleiner wurde nicht gemacht) Die Werte lagen bei: nüchtern Messung aus der vene 91 Nach 1stunde Blut aus der vene 191 Und nach 2 Stunden wieder vene 114 Sie sagte nur der erste und letzte wert wären ganz ok, der mittlere stimmt nicht, ich soll Termin beim Diabetologen ausmachen. Leider hab ich da heut niemand erreicht. Und den Fehler gemacht mich im Internet zu belesen. Nun bin ich etwas verunsichert. Spricht man da schon von Schwangerschafts diabetis? Muss ich bis zum Termin was beachten? (Nichts süßes essen oder so) Kann es auch daran liegen, das ich aufgrund von blutungen momentan so gar keine Bewegung gekomm (viel liegen)? Vielen dank schon mal
Hallo Susi, 1. die Grenzwerte sehen wie folgt aus: nüchtern: größer/gleich 5,1 mmol/l (92 mg/dl) nach 1 Stunde: größer/gleich 10,0 mmol/l (180 mg/dl) nach 2 Stunden: größer gleich 8,5 mmol/l (153 mg/dl) 2. mit einer dieser Werte erreicht oder überschritten, steht die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes 3. in dem Fall ist es natürlich sinnvoll, wenn die Praxis die Patientin an eine entsprechend kompetente Einrichtung überweist. Damit wird jede Schwangere wohl überfordert sein. Es sollte nämlich eine diabetologische Einrichtung sein, die sich insbesondere in der Betreuung schwangerer Frauen auch gut auskennt und eben nicht nur in der Betreuung älterer Patienten mit einem Diabetes. Das eine komplett andere Situation. 4. unter entsprechender Einstellung des Blutzuckers, der Ernährungsberatung und Begleitung werden wir etwaiger Risiken sicherlich auf ein Minimum reduzieren können. Gegebenenfalls sollte dann auch noch mit der Patientin über zusätzliche Untersuchungen, auch in Anbindung an eine Klinik, gesprochen werden. Herzliche Grüße VB
Anniquita83
Hallo, ich bin selbst betroffen und du musst auf jeden Fall zum Diabetologen. Ein paar Tipps meiner Diabetologin kann ich dir aber vielleicht weitergeben, auch wenn Schwangerschaftsdiabetes bei jeder Frau individuell verläuft und jede Frau andere verträgt oder auch nicht. Generell hat sie mir geraten, nach dem Essen spazieren zu gehen (15-30 Minuten, je nachdem, was man gegessen hat). Das ist bei dir natürlich schlecht, wenn du liegen musst, und auch abhängig von der Tageszeit (abends im Dunklen geh ich auch nicht mehr raus). Außerdem hilft es, viel zu trinken (Wasser, ungesüßte Tees; möglichst keine Fruchtsäfte, und wenn dann lieber selber eine Orange auspressen als fertigen Saft trinken). Du sollst aber auf keinen Fall auf Kohlenhydrate verzichten, eine Schwangerschaft ist keine Zeit für eine Diät. Es müssen halt die guten KH sein, so esse ich inzwischen öfter Linsen oder Kichererbsen, die vertrage ich gut. Und wenn dich die Lust auf Süßes packt, kannst du ein Stück dunkle Schokolade (85% Kakao, aber achte darauf, die milde Version z.B. von Lindt zu nehmen, sonst schmeckt es nicht) essen. Aber wie gesagt, am Ende musst du viel ausprobieren, ich z.B. vertrage keine Milch, bei anderen ist das kein Problem. Viel Glück und gutes Durchhalten! Aber man weiß, wofür man es macht, und das tägliche Messen ist irgendwann auch nicht mehr schlimm!