Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Infektionsgefahr?

Frage: Infektionsgefahr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist es denn normal, daß nach einer Behandlung mit Vagi-hex der ph hoch ist? Ist das Risiko, , daß sich jetzt, nach einer solchen Behandlung, erst recht eine Infektion einstellt, weil der ph zu hoch ist,hoch? Jetzt nehme ich wieder Milchsäure-Zäpfchen. Besteht jetzt ein hohes Risiko für einen Blasensprung und eine Frühgeburt?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Andrea, die Frage ist, ob hier denn überhaupt ein Zusammenhang besteht. Der Wirkstoff des Medikamentes ist Hexetidin, wobei dieses nur ein Mittel zur lokalen Desinfektion ist, nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung und Prophylaxe ist sicher immer vorzuziehen. der Scheiden-PH-Wert liegt normalerweise zwischen 3,8-4,0. Ist er nach oben hin verändert, so ist das zunächst mal Ausdruck einer gestörten Scheidenflora, was entweder auf einen Mangel an Milchsäurebakterien zurückzuführen ist oder es kann Ausdruck eine bakteriellen Infektion sein. Dieses lässt sich aber häufig schon im Mikroskop beurteilen. Und nur, wenn hier bestimmte Keime vorhanden sind, sollten diese natürlich behandelt werden, weil dann das Risiko für vorzeitige Wehen und Frühgeburtlichkeit erhöht ist. Sofern einer leichten Erhöhung des Wertes keine Entzündung zu Grunde liegt, kann der Wert auch mit Milchsäurebakterien in Zäpfchenform oder mit Vitamin-C-haltigen Vaginaltabletten angehoben werden Mit der Bestimmung des Ph-Wertes soll, wie oben angeführt, eine bakterielle Besiedlung der Vagina in d. Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Dazu gibt es neben Teststreifen mittlerweile auch einen so genannten Testhandschuh. Da aber neben diversen anderen (zum Teil noch unbekannten) Ursachen diese bakterielle Veränderung im Verdacht steht, eben auch für vorzeitige Wehen, vorzeitigen Blasensprung und Frühgeburtlichkeit verantwortlich zu sein, resultierte aus dieser Erkenntnis in Deutschland die Empfehlung, in der Schwangerschaft den Ph-Wert regelmäßig zu kontrollieren. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.