Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Infektionen

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Infektionen

Maikevt

Beitrag melden

Hallo, Ich habe seit der 16. ssw immer wieder E-Coli Bakterien in meinem Abstrich. Aktuell bin ich ich in der 32. ssw und in meinem neuen Befund waren nur „wenig“ E-Colis, sonst nichts. Können Sie mir sagen ob da eine Behandlung und wenn ja mit welchem Medikament sinnvoll ist? Und sollte ich unter der Geburt ein Antibiotikum bekommen? Mir wurde gesagt das Babys die sich mit Coli Bakterien infizieren häufig Hirnhautentzündungen bekommen oder andere schwere Komplikationen. Laut der meisten Ärzte solle ich mich drauf einstellen das es jederzeit los gehen kann aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs durch diese Bakterien. Ich mache mir große Sorgen. Für mich ist das alles unerklärlich. Ich bin wirklich ein sehr hygienischer Mensch, achte auf die richtige Wischtechnik, wasche Unterwäsche bei 60 Grad, dusche mich dort nur mit klarem Wasser ab und und und.. es gibt nichts mehr was ich nicht versucht hätte/ umsetzen würde. Vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, eine asymptomatische Besiedelung der Scheide mit E. coli ist nicht zwingend behandlungswürdig. Sie können Vagi C und Milchsäurebakterien für die Scheide nehmen, um das Risiko eines vorzeitigen Blasensprungs zu reduzieren. Lassen Sie sich nicht von anderen verrückt machen. Eine geringe Besiedelung führt nicht gleich zu einem Schaden des Kindes unter Geburt. Eine Antibiotikagabe unter Geburt außerhalb der Frühgeburtlichkeit ist aus heutiger Sicht bei Ihnen nicht notwendig. Das ist meist KEIN Hygieneproblem. Keine Sorgen, Sie machen das schon richtig. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Maikevt

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das macht mir ja endlich mal wieder Mut. Oft genug durfte ich mir anhören das es eigentlich nur meine Schuld sein kann, die Bakterien kommen dort ja nicht ohne weiteres hin. Das ist beim 5. oder 6. Mal dann irgendwann nur noch verletzend und man zweifelt an sich. Aber schön mal zu hören das es nicht zwingend meine Schuld ist. Ich werde Ihre Tipps befolgen. Dankeschön! Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.