Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Infektionen rechtzeitig erkennen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Infektionen rechtzeitig erkennen

Embolino

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, bin jetzt in Ssw 18+0. Bei den letzten FA-Besuchen wurde der Schallkopf nur von außen drauf gehalten, die letzte vaginale Untersuchung war in der 8. Ssw, ist also schon 11 Wochen her. Wird das während der Schwangerschaft normalerweise nicht öfter gemacht, um Infektionen etc rechtzeitig zu erkennen? Will meinen Arzt nicht fragen, er kann sehr arrogant sein... Allerdings musste ich in der 15. Ssw zusätzlich zur normalen Urinuntersuchung auch noch in ein Röhrchen pinkeln zum Wegschicken- da wird doch sicher auch regelmäßig auf Chlamydien getestet? Man liest überall nur dass man diese bei früher Erkennung gut behandeln kann, aber nirgends steht was "früh genug" bedeutet. Wochen? Monate? Bis jetzt bin ich laut Mutterpass chlamydienfrei, aber man weiß ja nicht was man sich zwischendurch auf diversen Besuchertoiletten o. Ä. einfangen kann... MfG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn die gelebte Realität in Deutschland auch eine andere ist: in den Mutterschaftsrichtlinien ist eine vaginale Untersuchung nur zu Beginn der Schwangerschaft vorgesehen. Danach nur noch bei Besonderheiten. Es gibt übrigens kein Land auf unserem großen Planeten, in dem so häufig vaginale Untersuchungen erfolgen. Eine medizinische Begründung gibt es für solch häufige Untersuchungen jedenfalls nicht. 2. auf Chlamydien wird zu Beginn untersucht und danach nicht mehr. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.