Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Unklar ist mir noch, ob die bakterielle Infektion während der 7., 8., 9. SSW Schäden beim Embryo verursacht haben könnte - so habe ich es in einer Zeitschrift gelesen (mal unabhängig vom Risiko der Fehlgeburt, vorzeitigen Blasensprungs etc.). Können die Bakterien die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen??? Darüber hinaus soll ich nun jede Nacht Döderlein Bakterien zuführen, um den Säurehaushalt zu regulieren. Dies soll ich bis zum Ende der Schwangerschaft jede Nacht tun, da ich für Infektionen anfällig zu sein scheine. Die von Ihnen beschriebenen Handschuhe verwende ich, ich frage mich jedoch, ob der PH-Wert-Test durch den Handschuh überhaupt noch auf eine Infektion aufmerksam machen kann, wenn ich das Scheidenmilieu künstlich sauer halte... eine Infektion kann es ja trotzdem noch geben, aber kann ich sie mit dem Testhandschuh auch noch feststellen, wenn ich jede Nacht Milchsäurebakterien zuführe??? Lieben Gruß, Michèle
liebe Michèle, 1.leider bedeutet nicht nur das Medium Internet auch eine Art "information overload". Es wird wahnsinnig viel veröffentlicht und geschrieben, ohne das der/die Unbedarfte nachvollziehen kann, ob dieses geprüft ist. Und es mutieren etliche zu selbsternannten Expertinnen und Experten, die mehr Unheil anrichten, als Sicherheit verschaffen. Und getrost dem Motto "only bad news are good news" wird hier nicht nur für die Schwangere "vorgesorgt". Und so erreichen einige Aufklärungen oder Informationen manchmal eher das Gegenteil dessen, was damit beabsichtigt war. Hier sollte sich die Frau schon an die Informationen der "wahren Experten" halten. 2. damit ist auch die Frage zur Bedeutung der Keime in der Frühschwangerschaft beantwortet, was ja auch in der ersten Antwort schon gesagt wurde. 3. sofern keine aktuelle Infektion vorliegt, darf sicher über den Sinn eine dauerhaften Ansäuerung der Vaginalmilieus mit Milchsäurebakterien gestritten werden. Zumindest gibt es dafür keine validierten Daten ("evidence based"), dass dieses hilfreich sei. 4. der ph-Handschuh ist hier sicher eine hilfreiche Methode, frühzeitig Veränderungen zu erkennen, und sofern sie bedeutsam sind, werden sie durch die Milchsäurebakterien in aller REgel auch nicht überdeckt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Bluni, ich bin mit meinem 3. Kind in der 7ssw schwanger. Am 02.12. hat der Ovu Test den höchsten Wert ausgegeben und am 16.12. habe ich positiv getestet. Am 19.12. hatte ich dann gleich einer Termin bei meiner Frauenärztin und sie hat Blut zum Toxoplasmose Test abgenommen. Die Probe hat ergeben, dass eine frische Toxoplasmose Infektion ...
Ich bin aktuell in der 15 saw und habe seit gestern haben brennen und Juckreiz im Intimbereich. Ph wert Kontrolle ergibt einen Wert von über 5. habe einen Termin für Montag bei meinem Frauenarzt bekommen. Reicht das aus oder sollte ich damit ins KH fahren? Deine Schwangerschaftswoche: 15
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 6 ssw. Vorhin habe ich Vogelkot auf die Haare abbekommen, habe erst nicht verstanden, was los ist, die Stelle mit der Hand gewischt und dran gerochen, um zu sehen, was es ist. Als ich verstanden habe, dass es Vogelkot ist, habe ich mich direkt abgeduscht, meine Haare mehrmals mit Schampoo gewaschen. Vogelkot kann ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich mache mich die ganze Zeit verrückt und hoffe, sie können mir vielleicht eine Auskunft darüber geben, die mir etwas Klarheit verschafft. Diese Woche wurde bei 8+3 festgestellt, dass das Herz des Embryos nicht mehr schlägt. 2 Wochen davor, wurde ein Herzschlag festgestellt, gewachsen ist er wohl bis dahin ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Hallo, ich bin heute 8+6, ich war heute beim Frauenarzt und leider ist immer noch kein Embryo zu sehen. Aktuell ist nur Fruchthöhle und ein Dottersack zu sehen. Fruchthöhle ist 25mm groß. Samstag war ich im kkh, und die Ärztin wollte mich direkt operieren. Da sie meinte es wäre ein Abort, sie messte aus und tendierte mich 2 Wochen zurück, bes ...
Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich bin aktuell in der 7.SSW und war heute beim Ultraschall. So war alles in Ordnung. Also Herz hat geschlagen etc. Aber leider hat sich der Embryo wohl ziemlich tief in der Nähe der Sectionarbe (3 Jahre alt) in der Gebärmutter eingenistet. Gibt es da noch Hoffnung? Der Arzt meinte der Embryo kann nach oben wachsen und ...