Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Infantile Cerebralparese

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Infantile Cerebralparese

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich kenne drei Menschen mit Infantiler Cerebralparese. Wie und wann entsteht diese Behinderung und kann man da irgendwie dagegenwirken? Bewegen sich diese Babies im Mutterleib denn ganz normal und erst danach nicht mehr? Danke für die Information. BIRGIT


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der frühkindliche Hirnschaden kommt etwa bei 3-4 von 1.000 Neugeborenen vor. Sie wird meist erst im ersten Lebensjahr diagnostiziert. Die möglichen Ursachen der infantilen Zerbralparese sind Schädigungen, die auf Erkrankungen während der Schwangerschaft, der Geburt oder nach der Geburt auftreten. Sie ziehen das zentrale Nervensystem in Mitleidenschaft, indem sie das sich entwickelnde System in seiner Funktion beeinträchtigen und morphologisch verändern. Unter normalen Umständen können sie dem nicht vorbeugen und aus Bewegungen von Kindern im Bauch lassen sich grundsätzlich keine Rückschlüsse auf deren Zentralnervensystem ziehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.