Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni Wir haben vor von Fr bis Di zum Bodensee zu fahren.Körperlich geht es mir Super und die SS ist bis jetzt auch ohne Probleme verlaufen.Habe am Mi auch noch einen Termin bei meiner FÄ und lasse nochmal alles nachsehen.Das einzige worüber ich mir Gedanken mache,ist die lange Autofahrt.Wir wären 6 bis 7 Std unterwegs. Nun frage ich sie ob so lange Fahrten schädlich sein können,gerade noch 6Wochen vor dem ET? Vielen Dank für ihre Antwort Lg Steffi
Liebe Steffi, solange Sie sich wohlfühlen, ausreichend Pausen einlegen, seitens Frauenärztin/Frauenarzt kein Einwände bestehen, ist dagegen nichts einzuwenden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, möchte dir kurz von mir was sagen. ich wohne am bodensee und bin im Jänner (SSW27) 4-5 stunden in die Obersteiermark für ein verlängertes Wochenende. dort bekam ich dann in der nacht plötzlich blutungen und musste mit der rettung (damals war schneefall) eine halbe stunde ins kranknhaus gebracht werden mit verdacht auf plazentalösung. bis geklärt war, das es dem baby gut geht und die blutung zurückgeht waren einige bange stunden, auch mit der überlegung einer verlegung nach salzburg mit dem hubschrauber da sie dort eine intensiv für neugeborene haben. das ganze ist gut ausgegangen, ich bin jetzt SSW39 und alles ist bestens. das was sich sagen will: ich würde überlegen wie weit ich von meinem geburtswunschort (mit versorgung) und vertrautem umfeld wegfahren würde. es war mir eine lehre - die autofahrt (mit nachhinten gekippten sitz und pausen und spazieren war machbar, jedoch das zurückfahren anch 3 tagen krankenhaus und blutungen mit sehr flauem gefühl. abgesehen von der distanz zum krankenhaus miener wahl wo ich dann auch meine lieben um mich habe und die versorgung die ich will. alles gute für dich eulalia
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann Dir raten vor allem Deinen FA zu fragen, wie er das sieht. Ich bin bei meiner 1.SS in der 31. SSW noch zum 60. Geburtstag meines Vaters gefahren. Das waren damals 900km- also ca. 9 Stunden. Mir ist es gut bekommen und meiner Tochter auch (mittlerweile 2 Jahre alt) Mein Fa hatte damals gesagt, daß es auch viel mit dem Grund des Fahrens zusammenhängt. Ob man gerne fährt etc. Viele Pausen und Kompressionsstrümpfe sind natürlich Pflicht. Hast Du ncoh weitere Kinder, also unprogrammierbaren Streß? Dann lieber lassen.. Aber letzten Endes ist es wirklich Deine Entscheidung.. und passieren kann immer was.. egal ob zu Hause oder unterwegs... Es muß dann keine falsche Entscheidung gewesen sein... Egal, wie Du es machst: Alles Gute, Katharina 31SSW