1Tina3
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich befinde mich zur Zeit in der 20. ssw und bin am überlegen mich ab der 30. SSW gegen Keuchhusten, Tetanus, Diphtherie,... impfen zu lassen, da ich gelesen habe, dass dies wegen dem Nestschutz des Babys sinnvoll wäre. Zudem steht bei mir 2021 eh die Auffrischung an. Leider hat mir mein Frauenarzt eher abgeraten und gemeint, ich solle die Impfung erst nach der Schwangerschaft auffrischen. Meine Hebamme ist sich auch nicht sicher und sagt, man müsse da "Kosten und Nutzen" abwägen. Es konnte mir aber trotz der Bedenken niemand beantworten, ob es denn tatsächlich ein Risiko für das Baby bei dieser Impfung gibt. Wie sehen Sie das? Bzw. kennen Sie Fälle, wo es durch die Impfung Komplikationen wie eine Frühgeburt oder Schädigung des Kindes gab? Vielen Dank und viele Grüsse
Guten Tag, 1. die Impfung kostet Sie nichts 2. die Impfung macht in der SS (30. SSW) mehr Sinn, als nach der SS. Sie haben ja richtig den Nestschutz erwähnt 3. mir persönlich sind keine Impfschäden bekannt. Es gibt natürlich immer mal wieder Impfreaktion; bei jeder Impfung. Aber das Nutzen-Risiko-Verhältnis ist stets pro Impfung. Machen Sie sich keine Sorgen und lassen sich impfen, wenn Sie das wollen. Mit freundlichen Grüßen. Dr. Christian Karle