Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, über Impfungen und offizielle Empfehlungen zur saisonalen und Schweinegrippe haben Sie im Forum schon einiges gesagt. Aber trotzdem habe ich noch ein paar spezielle Fragen: Welche Empfehlung geben Sie Ihren Patientinnen? Anscheinend wird häufig ein Kombipräparat eingesetzt (saisonale + Schweinegrippe). Enthält dieses auch einen Wirkbeschleuniger oder gibt es für Schwangere gesonderte Impfpräparate? Macht es Sinn, mich jetzt im 4. Schwangerschaftsmonat zu impfen, wenn das „anfällige“ letzte Schwangerschaftsdrittel im Frühjahr liegt, wo Grippe kaum noch ein Thema ist? Was kann eigentlich passieren, wenn sich eine Schwangere nicht impfen lässt (Gefahr für das Kind)? Danke für Ihre Info. VG Britta
Hallo Britta, 1. hier spreche ich die gleichen Empfehlungen aus, wie in diesem Forum 2. der neue Impfstoff gegen die Grippe, der auch das "Schweinegrippenvirus" abdeckt, enthält keinen Wirkverstärker VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..