Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

impfen ja oder nein

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: impfen ja oder nein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doktor Bin schwanger ca 8. oder 9. SW. Ist die Schweinegrippe-Impfung schon empfohlen? Wenn nein warum? Nur wegen dem Abort-Risiko oder riskiert man auch eine Missbildung bzw. später eine Frühgeburt? Was würde es bedeuten die Grippe währrend der Frühschwangerschaft zu bekommen - haben bereits ein Kleinkind (2.5 jährig) das oft mit anderen Kids zusammen ist. Für wen ist die Grippe eigentlich gefährlich für die Mama oder das bzw. die beiden Föten? Vielen Dank für Ihren Rat! SUNA


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Suna, 1. die Ständige Impfkommission spricht die Empfehlung die Empfehlung aus, dass schwangere Frauen erst vorzugsweise ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel geimpft werden sollten, weil bis dato Daten zur Unbedenklichkeit fehlen. 2. jedoch ist hier aktuell alles im Fluss und je nach Verlauf kann es sehr gut sein, dass man unter Risikoabwägung diese jetzige Einschränkung aufheben wird. 3. vor allem für die schwangere Frau kann es unter der Neuen Grippe zu sehr schweren Verläufen kommen, die sie dann auch vital gefährdet, wie wir aus ganz aktuellen Berichten wissen. 4. Aktuelle und umfassende Informationen zum Thema Grippe und „Neue Grippe“ inklusive der aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Schwangere finden Sie hier bei uns bei Rund-ums-Baby.de. Dazu gehört auch die Telefonnummer der „Schweinegrippe-Hotline“ des Bundesgesundheitsministeriums. http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/influenza.htm In der Frage, ob eine schwangere Frau sich gegen die Neue Grippe impfen lassen soll, können wir im Moment auch auf die Empfehlungen der STIKO verweisen. Diese können Sie unter http://www.rki.de/cln_169/nn_1493664/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41__09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/41_09.pdf detailliert nachlesen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat übrigens zu diesem Thema auch eine eigene Internetseite geschaltet. Diese finden Sie unter dem Link http://www.neuegrippe.bund.de/cln_091/nn_1686524/NeueGrippe/DE/Home/home__node.html?__nnn=true Offenbar ist das Bundesgesundheitsministerium momentan dabei, entsprechende Kontingente an Impfstoffen einzukaufen, die keine neuen Verstärker enthalten. Es wird erwartet, dass etwa Ende 2009 bis Anfang 2010 dieser verstärkerfreie Impfstoff zur Verfügung steht. 4. unter Abwägung aller Risiken kann aber auch mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Impfstoff geimpft werden. Und vor dem Hintergrund der sich verändernden Situation werden wir hier alle die Entwicklung sehr aufmerksam beobachten müssen, um hier flexibel reagieren zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier für die persönliche Situation keine Empfehlung in die ein oder andere Richtung aussprechen werden, sondern ganz klar auf die Empfehlungen der offiziellen Behörden, die Sie hier bei uns ja alle nachlesen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! 1) Darf man während der Stillzeit gegen Tet. Pertussis also Kombiimpfing geimppft werden?2) Darf man in der Stillzeit alles essen bspw rohes Fleidch Mett, Schwein? 3) Darf man in der Stillzeit alle Med nehmen oder nur bestimmte? Gruss

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ist für eine schwangere (ca. 12. Woche) eine MMR Impfung des eigenen Kindes (11 Monate) und des Mannes (bisher ungeimpft dagegen, er möchte es zeitgleich mit dem Kind machen lassen) gefährlich? Die Schwangere ist 2 mal in der Kindheit gegen MMR geimpft. Besteht eine Gefahr für sie wegen des Lebendimpfstoffes und vor allem ...

Ich bin in der 26. SSW und nun ist aufgefallen, daß meine letzte Tetanus und Diphtherie Impfung schon 18 Jahre her ist. Einen Impftermin hab ich jetzt in 4 Wochen. Ich mach mir aber Sorgen, dass die Impfung meinem Baby schaden könnte. Ist es wirklich unbedenklich in der Schwangerschaft zu impfen? Man liest im Netz eher,dass man nicht impfen sollte ...

Guten Tag! Ich bin jetzt in der 8 SSW. Darf ich meinen Tetanus Schutz auffrischen lassen? Gruß Mira

Hallo! War heute mit meiner Tochter beim Kinderarzt impfen und habe ihn auf Grund meiner Sorge, auf meine fehlende Rötelnimmunität angesprochen. Er hat gemeint, es gibt Impfstoffe bei Röteln die man auch in der Schwangerschaft impfen darf! Bin heute 11+6. Haben Sie davon schon etwas gehört. Mein Frauenarzt hat nichts davon gesagt. D ...

Habe mich in meinen letzten 2 SSW nicht impfen lassen.es hat mich mein Frauenarzt auch nie darüber aufgeklärt,geraten. Könnten sie mir ihre Meinung dazu geben? vielen Dank

Lieber Herr Doktor Müsste 2021 meine Keuchhusten, Diphtherie, Tetanus Impfung auffrischen. Bekomme am 7.Februar mein Baby. Laut Frauenarzt soll ich nächste Woche, da bin ich in der 31 ssw diese Impfung durchführen wegen nestschutz fürs Baby. Habe am Anfang der ss eine tiefe plazenta gehabt und 5 Wochen immer wieder blutungen und sonst sehr emotion ...

Hallo! Ich habe Oktober 2018 die Keuchhusten Impfung aufgefrischt. Nun bin ich schwanger im 7 Monat. Muss ich die Impfung in der Schwangerschaft nochmal machen? Ich habe sehr große Angst vor dieser Impfung. Es wird zwar gesagt dass es kaum bis keine Nebenwirkungen gäbe, aber da bin ich sehr vorsichtig...gerade bei Langzeitschäden des Kindes.

Guten Morgen Dr. Karle, ich bin mit Gemini in der 36+4 SSW schwanger. In der 4 SSW wurde ich versehentlich mit Biontech geimpft. Es war eine spontane Konzeption mit den Gemini. Die Empfehlung seitens STIKO kam erst Monate später. In 6 Tagen habe ich die Sectio und habe die Möglichkeit mich am Samstag noch mit Biontech zum 2. Mal zu impfen. Mein ...

Guten Tag , Ich bin etwas verunsichert. Der Hausarzt und Frauenarzt sind sich uneinig was das Thema Impfen betrifft. Mein Frauenarzt möchte mich Mitte November die Grippeimpfung spritzen und keine Corona Auffrischung. Mein Hausarzt möchte gerne noch diese Woche die Grippeimpfung bei mir machen und 4 Wochen später die 4. Corona Impfung. H ...