Mitglied inaktiv
hallo... ich habe am 10.10.2006 meine tochter Eylin per plansectio zur welt gebracht. die Op ist auch ohne probleme soweit wie ich weiss verlaufen!!! ich wurde nach 7tagen endlassen, allerdings mit fieber. am entlassungs Tag platzte meine narbe damals auf und es lief eiter heraus. bin dann am nächsten tag zu meiner frauenärztin gefahren. die dann mit spühlungen und so weiter alles wunderbar in den griff bekommen hatte. innerhalb von 6wochen war alles wieder zu!!! Dennoch habe ich seid über ein jahr das problem das ich immer wieder kerende schmerzen (brennen stechen drücken) im rechten unterbauch habe auch die haut dort is stark verhärtet.wenn ich im sitzen oder im stehen meine bauchtasche an hebe schmertzt es mich ganz stark im gesammten rechten unter/ober bauch bereich. ich war auch deswegen schon bei meiner ärztin und sie meinte das würde nach geraumer zeit wieder weg gehen!!! aber es wird von monat zu monat immer schlimmer . ich habe die befürchtung das die ärzte was in meinem bauch haben liegen lassen oder so!!!! Was könnte das sein ich weiss so vom erzählen is immer doof und mann eh kaum ne diagnose machen aber was soll ich machen ich habe auch mega doll angst zum arzt zu gehen weil ich davon ausgehe das es wieder op heissen wird oder änliches... bitte helfen sie mir viele liebe grüße schnuffy-tanja
Liebe Tanja, solch lang anhaltende Beschwerden sind sicher selten und nicht immer lässt sich hier eine organische Begründung finden. Wenn die Beschwerden also anhalten, ist es am sinnvollsten durch eine Frauenärztin/Frauenarzt vor Ort nach der Naht und dem gynäkologischen Befund zu schauen, aber auch einen Bauchdeckenbruch - z.B. durch einen Chirurgen - ausschließen zu lassen. Wenn all dieses negativ verläuft, bliebe zunächst nur die Bauchspiegelung, um z.B. Verwachsungen als Ursache auszmachen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB