Mitglied inaktiv
ich habe seit geraumer Zeit imer wieder Atemnot. Zuerst meinte meine FÄ das ganz normal. Jetzt musste ich ins Krankenhaus meine Sauerstoffsättigung war 78...% statt 100. Ich glaube das ich aus Angst wenn die Atemnot kommt Hyperventiliere um eben mehr Sauerstoff zu bekommen. Jetzt hatte ich es zwei bis drei mal so arg das ich ein krippeln am Mund und an den Lippen hatte. Ich weiß was das bedeutet der körper zieht Sauerstoff aus den Muskeln ab. Was bedeutet das für mein Baby heißt das es wurde in dieser zeit schlecht o. nicht mit Sauerstoff versorgt könnte es theoretisch so sein das die abgabe von Sauerstoff aus Mütterlichen Blut zum fetalen Blut erheblich beinträchtigt ist oder auch gar nicht stattfindet. Heißt das meinBaby ist jetzt behindert habe das wie gesagt schon länger und an den Tagenin denen es so warm war besonders schlimm. Bin in 30 Woche Danke für ihre Antwort im voraus. Bea
Liebe Bea, wenn es, so wie Sie beschreiben, bei Ihnen immer mal zu einem Hyperventilieren kommt, was dann zum Kribbeln bis hin zu Krämpfen in den Händen führen kann, dann wirkt sich dieses nicht negativ aus. Bei wiederholtem Auftreten macht es hier Sinn, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt mit Ihnen über Entspannungstechniken spricht und im äußersten Fall Sie an eine Psychotherapeutin verweist. Dass nur eine Sättigung von 78% vorhanden war, kann ich eigentlich kaum glauben, denn dieses wäre schon extrem wenig. Insofern stimmen Sie das für Sie beste Vorgehen hier auch ggf. mit anderen Fachdisziplinen - z.B.Innere Medizin - ab. VB