JudyK
Hallo, Ich hatte schon öfters einen Scheidenpilz und weiß genau wie unangenehm dies ist und wie es sich anfühlt. Seid der Schwangerschaft, fällt jeder Abstrich positiv aus. Ich hatte ziemlich zu Anfang cadefunghin genommen, woraufhin der Abstrich wieder positiv war, woraufhin mir floumizin verschrieben wurde. Der nächste Abstrich war jedoch wieder positiv. Ich hatte mit meiner Frauenärtztin vereinbart ersteinmal nichts einzunehmen, da ich absolut keine Symptome hatte und habe. Das war glaube ich Anfang Oktober. Gestern war der Abstrich wieder einmal positiv, jetzt soll ich wieder Cadefungin nehmen. Dabei habe ich immernoch keine Symptome. Auch der ph Wert ist ok und liegt bei 3,8. Ist es wirklich nötig, das Medikament zu nehmen? Ich habe das Gefühl, dass der Abstrich auch danach wieder positiv sein wird. Meine Frauenärtztin meinte, dass es in der Schwangerschaft sein kann, dass man einen Pilz ohne Symptome hat. Mich wundert aber, dass die Abstriche nach gewissenhafter Anwendung der Medikamente trotzdem positiv waren. Auch vor der Einnahme hatte ich keine Symptome. Ich habe etwas Sorge resistent gegen die Medikamente zu werden, wenn ich sie bis zur Geburt immer wieder nehmen muss. LG
Liebe Judy, es gibt bisher keine wissenschaftlich seriösen Studien, die beschreiben würden, dass in der laufenden Schwangerschaft dieses für das Ungeborene eine Konsequenz hätte. Zum Zeitpunkt der Geburt kann es natürlich mal dazu kommen, dass es zu einer Pilzbesiedlung beim Neugeborenen kommen. Grundsätzlich wird eine Therapie als Kombinationsbehandlung, zum Beispiel mit Clotrimazol oder Nystatin empfohlen. Ob dieses dann bei wiederholtem auftreten permanent wiederholt werden muss, ist sicherlich eine Einzelfallentscheidung in Abstimmung mit der Patientin. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrte Herr Karle, In meinem Vaginalen Abstrich wurde erst nichts gefunden, im Nachbefund dann E-Coli Bakterien. Ich bekomme deshalb nun das Antibiotikum Unacid, obwohl ich auch keine Beschwerden hatte. Mache mir nun Sorgen um mein Baby oder einen Blasensprung .. meinen sie, diese Behandlungsweise ist sicher? LG Deine Schwangerschafts ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Sehr geehrter Dr.Med Karle, es gibt ein Thema das mich sehr belastet. Ich leide seit meinem Jugendalter an chronischen Pilz der nicht weg geht egal was ich mache. ob Zäpfchen, Kortison nichts klappt und er geht einfach nicht weg. Ich bin gerade 2 Wochen vor ET 38+0 (39ssw). Meine Ärztin empfiehlt mir die einmal Kapsel fluconazol 150 mg. I ...
Hallo Herr Doktor! Ich bin derzeit am Beginn der 26. SSW und beim Abstrich vor einer Woche wurden Staphylococcus haemoltyicus und Enterococcus faecalis festgestellt. Diese hatte ich auch vor ca. 2 Monaten schon einmal und nahm dann Betaisadona Zäpfchen sowie anschließend Döderlein med zum Aufbau der Scheidenflora. Da ich einen langen Kinderwunschw ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, jetzt habr ich noch eine Frage. Kann aus einem Fusspilz auch ein Scheidenpilz werden? Mach mir so Gedanken wegen der SS wäre es sinnvoll zu einem Podologen zu gehen? lg Deine Schwangerschaftswoche: 18
Guten Tag Dr Thies. Ich bin gerade mental fix und fertig. Ich habe morgen um 8 Uhr einen Termin bei meiner Frauenärztin für einen Cervixabstrich. Ich bin aktuell in der 13. SSW und es soll ein FTMV gemacht werden (in der 15. ssw). Ich muss vorab einen Abstrich machen für "Erreger und resistenzen", damit dieser ggf. vor einer op behandelt werden ka ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...