Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr.Bluni, ich habe eine Frage, die mich schon sehr lange beschäftigt. Ich bin in der 33. Woche durch eine Icsi schwanger geworden. Sehen sie durch diese Art der künstlichen Befruchtung ein erhöhtes Risiko einer Chromosomenanomalie wie z.B. das Down Syndrom, oder ist das Risiko lediglich durch ein erhöhtes Alter der Mutter erhöht - also kein Unterschied zu einem natürlich gezeugten Kind. Diese Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Ich bin 28 Jahre und auch nach einem Organultraschall ergaben sich außer einer singulären Nabelschnurarterie keine Auffälligkeiten. Vielen Dank im Vorraus, Paul28
Hallo, es ist wohl nach der aktuellen Studienlage so, dass das Fehlbildungsrisiko bei Kindern, die nach ICSI zur geboren wurden, gegenüber spontan entstandnen Schwangerschaften erhöht ist. Gleiches gilt für Chromosomenstörungen. Dieses hängt aber wohl insbesondere mit dem "genetischen Material" des VAters zusammen. Genaueres können sicher unsere Kinderwunschexperten auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/mebboard.php3 sagen. VB
Mitglied inaktiv
hallo, ich bin ohne icsi schwanger und meiner hat auch nur eine singuläre nabelschnurr... lg 29. woche