Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ich schaffe es nicht...

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ich schaffe es nicht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Letzte Woche habe ich erfahren, dass ich in der 9. SSW bin. Leider bin ich starke Raucherin und meine FÄ hat mir geraten, SOFORT mit dem Rauchen aufzuhören. Mir ist auch völlig klar, dass Rauchen nicht gut für's Baby ist. Ich habe es mal geschafft, 2 Tage dieser Sucht zu entkommen. Aber irgendwie schaffe ich es nicht ganz! Macht mich ganz nervös, wenn ich nicht rauchen darf! Gibt es hier jemanden, der es geschafft hat, von heute auf morgen aufzuhören? Und wie?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, das Anliegen, das Rauchen entweder ganz aufzugeben oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren, ist sehr ehrenhaft und aus medizinischer Sicht kann man sich über jede Schwangere freuen, die es schafft, die Schwangerschaft ohne Zigaretten zu überstehen. Dennoch sind wir uns bewußt, dass dieses erstens nicht immer so klappt und dass man in einigen Fällen schon froh sein muss, die Frau dazu gebracht zu haben, die Menge der Zigaretten deutlich zu reduzieren. Das Rauchen sollte in jedem Fall und zwar sofort während der Schwangerschaft unterbleiben. Es sind hier auch keine Entzugssymptome zu erwarten. Das Umsteigen auf "leichte Zigaretten" ist nichts anderes, als ein Werbetrick: denn die enthalten die gleiche Menge an krebserregenden Substanzen und richten nicht weniger Schaden an, als die anderen! Das Rauchen führt zwar nicht zu irgendwelchen Fehl- oder Missbildungen, dennoch sind die meist nicht so sichtbaren Folgen für die Kinder nicht zu vernachlässigen oder zu verharmlosen: Die folgenden Probleme können bei Kindern auftreten, deren Mütter in der Schwangerschaft rauchen: Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität, Die Gefahr, dass Kinder aggressives Verhalten entwickeln, ist dann dreifach erhöht, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft rauchen, haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, im Jugendalter an Asthma zu erkranken Werdende Mütter, die rauchen, setzen außer der Gesundheit auch die Intelligenz ihres Nachwuchses aufs Spiel, Frauen, die während der Schwangerschaft mehr als eine Schachtel Zigaretten täglich rauchen, erhöhen das Risiko, dass ihr Baby später an "Plötzlichem Kindstod" stirbt, um mindestens das Siebenfache. Säuglinge von Nichtraucherinnen wiegen bei der Geburt durchschnittlich 3.493 Gramm. Kinder von Frauen, die täglich mehr als 20 Zigaretten rauchen wiegen nur 3.216 Gramm. Die Frühgeburtlichkeit mit allen Folgen ist bei Raucherinnen bekanntermaßen viel häufiger anzutreffen. Insgesamt drei krebserregende Substanzen Karzinogene, die im Tabakrauch enthalten sind, haben die Wissenschaftler auch im Blut ungeborener Kinder nachgewiesen. Etwaige Folgen - z.B. für Krebserkrankungen im Kindesalter - sind bisher noch nicht abzusehen. Kinder von Müttern, die in der Schwangerschaft geraucht haben, zeigen häufiger Konzentrationsschwächen und Sprachstörungen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen!!! Also, ich habe auf gehört, als wir uns entschieden haben, dass wir ein Baby wollen ... das war so gut 6 Wochen, bevor ich schwanger wurde. Und ich war ebenfalls eine stark Raucherin (1 1/2 Schachteln täglich)!! Ich musste eigentlich nicht ganz soviel dafür tun, es klappte sehr gut, weil ich mir immer wieder vor Augen gehalten habe, wie wichtig es für mein Kind ist NICHT zu rauchen. Belese Dich mal, was die Wirkungen des Rauchens auf das Baby sind ... da wird Dir ganz anders!!! Heut habe ich noch gelesen, dass bei einer Zigarette das Kind innerhalb von 20 Min. die gleiche Menge Giftstoffe im Blut hat wie die Mutter!! Da ist doch klar, dass das nicht gut für den Zwerg ist?! Ich denke, Du musst Dir klar machen, dass Deine Verantwortung für das Baby JETZT schon anfängt & Du somit auch ein Opfer bringen musst! Andere Tipps kann ich Dir leider nicht geben, bei mir hat das schon ausgereicht ... :o/ !!! MFG, Franzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als ich von meiner SS in der 5. Woche erfuhr (leider inzwischen durch FG beendet), habe ich ca. eine Woche lang versucht zu reduzieren. Das hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Wenn ich abends weniger geraucht habe, habe ich das morgens wieder aufgeholt. Ich war auch bei 1-1,5 Schachteln am Tag. Nach einer Woche habe ich dann die angefangene Schachtel noch beendet und das war es. Ich kann mich aber jetzt noch nicht als Nichtraucher bezeichnen, die Rückfallgefahr ist immer noch da. Inzwischen gibt es aber bereits einige Stunden, in denen ich nicht ans Rauchen denke. Probier einfach verschiedenes, manchmal klappt es durch Reduzierung, manchmals auch nur radikal. Finde das einfach selber raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich denke, du kannst am besten aufhören, wenn du dir wirklich bewusst machst, was du damit deinem kind antust. der wurm kann nichts für deine sucht und wenn es später probelme mit ihm/ihr gibt, ist es wahrscheinlich ganz allein deine schuld. ich könnte mit der schuld nicht leben, dass ich die gesundheit meines baby auf dem gewissen habe. du solltest drüber nachdenken, ob du das wirklich verantworten kannst. wenn du lust auf eine zigarette hast, ess doch einfach eine möhre oder anderes obst/gemüse. viel glück! nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe in zwei von vier ss geraucht. Beide Kinder kamen als Frühgeburt zur Welt, weil sie einfach zu klein war. Dazwischen wo ich nicht geraucht habe hatte ich eine FG. Diesmal habe ich es auch erst jetzt vor 9 Wochen in der 19ssw geschafft. Und zwar auch nur von heut auf morgen. Hab es auch immer wider versucht zu reduzieren, aber das ist schlimmer als gar nicht rauchen, weil man immer nur an die nächste Kippe denkt. Zumindest war das bei mir so. Die paar Tage die ich zwischendurch immer wieder mal aufhörte waren auch echt schwer. Ich hatte allerdings auch das Glück, daß mein Mann gleich mitaufgehört hat, sonst wär es mir wohl nicht geglückt. Bei bestimmten sachen, wie telefonieren oder irgendwo warten fehlt mir der Glimmstentgel schon noch, aber sonst nicht mehr. Übrigens kann ich auch das Buch "Endlich Nichtraucher" empfehlen. Mir hat er beim ersten mal sehr geholfen. Leider funktioniert es nicht ein zweites mal, dann ist man sozusagen schon abgehärtet:-). Und sich Vorwürfe zu machen wegen dem Baby hat bei mir immer die gegenteilige Wirkung gehabt, weil ich mir ja dann mehr sorgen gemacht habe und logischerweise auch mehr rauchte. Ist also ein Teufelskreis. LG Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.