Mitglied inaktiv
ich habe mal nun getestet ob nicht schwanger sein kann. der fiel negativ aus. alsokönnte was mit der gebährmutter sein. habe aber noch einen anderen verdacht. da mein bauch imm größer wird und alles andere bleibt kann es nicht vom essen kommen. ich stille zwar aber ich hatte ich hatte in dieser zeit noch hosen tragen können die größe 32 hatten. aber heute kann ich nur eine große 34 ode 36 anziehen. zur zeit trage ich aber umstandsklamotten, weil der bauch so groß ist wie im 5. monat. mein sohn ist jetzt 9 monate alt und vom ks kann es auch nicht kommen. rückbildungsgymnastik habe ich auch gemacht. es geht jetzt seit märz so. ich habe seit der geburt von meinen krümel diese bestimmte depression die man nach dem wochenbett bekommt. mein verdacht ist das ich scheinschwanger bin. das könnte ja hin hauen, ist ja schließlich was psychiches. aber ich kann ir nicht viel darunter vorstellen bzw. wie wird sowas behandelt??? ich kenne es nur von hunden und da wurde soweit ich weiß bei meiner hündin kastriert. ich denke so ne maßnahme gibt es bei menschen nicht. ich würde mich freunen für eine aufklärung. sie brauchen jetzt nicht diagnostizieren. ich will nur dieses krankheitsbild verstehen und wissen was kommen könnte!!! danke schön!!!!
Hallo, 1. sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. 2. nicht nur bei starkem Kinderwunsch erleben wir es immer mal, dass Frauen im Zyklus "schwangerschaftstypische Beschwerden" haben, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Dieses ist völlig normal und bedarf keiner Behandlung. ERst bei ausgeprägten Symptomen mit Beeinträchtigungen des psychischen Wohlbefindens kann es sinnvoll oder notwendig werden, einen Psychotherapeuten und selten auch einen Psychiater einzuschalten. VB