Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ich bin 3 Monate krank geschrieben wegen Muskeln Erzündung und jetzt Schwanger

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ich bin 3 Monate krank geschrieben wegen Muskeln Erzündung und jetzt Schwanger

Ameli37

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin krankgeschrieben schon 3 Monate, wegen meine Muskel Erzündung in Rücken. Jetzt bin ich Schwanger auch 4 Wochen. Mich interessiert wer übernimmt jetzt meine Schwangerschaft AOK weiter oder meine Firma? Ich habe auch Rücken schmerzen ganz unten bekommen. Was muss ich weiter machen jetzt? Lg Ameli


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das vermag ich nicht zu sagen, aber ganz bestimmt kann unsere Rechtsanwältin, Frau Bader in ihrem eigenen Forum dazu mehr sagen. VB


mellomania

Beitrag melden

du erhälst nach sechs wochen krankengeld....sofern sich die diagnose nicht ändert. sind die schmerzen weg und du bist arbeitsfähig, gehst du normal arbeiten um deinen lohn zu erhalten. das eine hat mit dem andren nix zu tun


Felica

Beitrag melden

Solange du weiterhin wegen der Entzündung krank geschrieben bist, bleibst du in der AU dafür, und nach 3 Monaten entsprechend auch im Krankengeld. Krankengeld wird in dem Falle mit 0 € für das EG gewertet. Sobald du wieder arbeitsfähig bist, gehst du wieder arbeiten. Dein AG muss dann schauen ob dein Arbeitsplatz mit dem Mutterschutz übereinstimmt. ist er das, alles OK du gehst bis zum Mutterschutz arbeiten, Einkommen fließt dann in das EG ein. Ist der Arbeitsplatz nicht mit Mutterschutz vereinbar, muss der AG dich erst versuchen entsprechend umzusetzen, geht das nicht, muss er ein BV aussprechen. Kommt es wegen der Schwangerschaft zu Komplikationen, muss der Arzt schauen. Solange du normale Schwangerschaftsbeschwerden hast, dazu gehören durchaus auch Rückenschmerzen, ist eine AU angesagt. bei AU mit neuer Diagnose fangen die 6 Wochen neu an zu zählen bis es ins Krankengeld geht, solange muss der AG zahlen. Nach 6 Wochen geht es wieder ins Krankengeld, das weil schwangerschaftsbedingt, nun beim EG mit berücksichtigt wird. Sollte es so sein das deine Beschwerden im direkten Zusammenhang mit deiner Arbeit stehen, du ohne diese aber arbeitsfähig wärst, könnte der Arzt auch ein BV aussprechen. Dafür wie gesagt musst du aber erst wieder soweit fit sein das du auch arbeiten kannst, was ja scheinbar aktuell nicht der Fall ist. Solange hebelt die AU jedes BV aus. Mein Rat, falls noch nicht geschehen, ab zum Spezialisten. Wegen der Schmerzen würde ich schleunigst beim Schmerztherapeuten vorstellig werden, lass deinen Arzt anrufen der auf die Dringlichkeit hinweist damit du zeitnah einen Termin bekommst. Dazu würde ich schon raten weil die Medikamentenwahl ja jetzt stark eingeschränkt wird. Ab 3 Monaten Dauerschmerzen gilt es als chronisch, der Körper erinnert sich an den Schmerz, selbst wenn die eigentliche Ursache nicht mehr vorhanden sein sollte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.