Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

huch ..frage nicht angekommen..hier nochmal :-) gern auch alle

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: huch ..frage nicht angekommen..hier nochmal :-) gern auch alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nach fehlgeburt im august bin ich nun nach kryo wieder schwanger. es wurde sehr früh festgestellt. schon bei transfer +10 hatte ich einen hcg wert von 52 und progesteron lag bei 13..hab noch proluton bekommen.. jetzt hatte ich vor 2 tagen (transfer+9) einmal wässrig/blutigen ausfluss und heute (transfer +11) war das crinone rot..hatte aber nix beim abwischen (sorry) dran..laut klinik ist laut den werten nicht mit einer fehlgeburt zu rechnen..wie sehen sie das? man kann das ja nicht anhand der werte sehen oder? ich liege im bett, nehme magnesium und vitamine..habe immer das gefühl das meine tage gleich kommen da ich irgendwie so einen druck und manchmal starkes ziepen habe. hach alles nicht so leicht und langsam nervt es nach icsi mit fehlgeburt 9ssw..einer negativen icsi und nun wieder fehlgeburt??????? lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Verunsicherung kann ich bei der Vorgeschichte sehr gut verstehen und die Beschwerden schaffen in der Tat noch mehr Unklarheiten. Aber, der Wert alleine ist erst einmal als positiv anzusehen, die weitere Einschätzung hängt nun vom regelrechen Anstieg und vom Befund im Ultraschall ab. Hinsichtlich des Ziepens ist es für Sie sicher wichtig, zu wissen, dass die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens es mit sich bringen kann, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte unter Crinone es auch manchmal, dass dieses Zeug, wenn es wieder rauskam (Entschuldigung für die Wortwahl) auch rot aussah, irgendwie so rosa. Ich drück dir die Daumen, dass bei euch alles gut geht, versuch dir nicht so doll den Kopf zu zerbrechen. Es wird schon alles klappen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.