Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zur Zeit extreme Probleme mit Heuschnupfen und das homöopathische Mittel "Arundo mauritanica" empfohlen bekommen. Darf ich das in der Schwangerschaft ohne bedenken nehmen ? Vielen Dank Gruß
hallo, 1.die Vorstellung, dass jegliche Homöopathika, da sie ja " natürlich " sind, in der Schwangerschaft erlaubt wären, ist falsch. Dieses ist abhängig vom Präparat und von seiner Konzentration. Diese hat der behandelnde Arzt oder Homöopath/Heilpraktiker festzulegen. Homöopathika sind hinsichtlich ihrer Verträglichkeit in der Schwangerschaft nicht systematisch untersucht. Es liegen jedoch keine Fallberichte über teratogene Schädigungen bei einhalten der empfohlenen Dosierungen vor. Deshalb sollte die Verordnung immer im Einzelfall unter Abwägung der Risiken erfolgen. Zu dem genannten Präparat liegen mit keine Daten vor. 2. in der Schwangerschaft können bei Heuschnupfen die meisten Antihistaminika bedenkenlos angewandt werden, insbesondere inhalative Präparate, die Cromoglicinsäure enthalten. Diese Substanz wirkt überwiegend lokal und zeigt kein erhöhtes Risiko für teratogene Schäden. Neben den inhalativen Substanzen können Sie selbstverständlich auch Augen- oder Nasentropfen anwenden. Die Antihistaminika dürfen also zur Behandlung allergischer Erkrankungen, als Mittel gegen Schwangerschaftserbrechen und auch als Schlafmittel eingesetzt werden. Falls Kortikoide erforderlich sind, empfiehlt sich hier ebenfalls die inhalative Gabe wegen der wesentlich geringeren systemischen Wirkung. Die besten Erfahrungen liegen für Sprays vor, die Budesonid enthalten. Bei Orientierung an die Dosierungen kann man auch mit einer Langzeitmedikation keinen Schaden anrichten. Bei den Antihistaminika ist die Gabe von Terfenadin erst im zweiten Schwangerschaftsdrittel erlaubt, weil dann die Organbildung abgeschlossen ist. Die sog. Betamimetika z.B. Sultanol, Berotec, Bronchospasmin oder Bricanyl sind ebenfalls gut erprobt. Sie lösen die Verkrampfung der Bronchialschleimhaut . Bei Asthma-Symptomen kann man auch Prednisolon geben, weil es nur zu 10-20 Prozent über die Placenta auf den Feten übergeht. VB
Mitglied inaktiv
Auch Homöopathie ist Medizin, du solltest dich auf jeden Fall beim Arzt oder in der Apotheke erkundigen. Wenns geht lieber ohne. Gegen Allergien wirkt Akupunktur auch oft sehr gut!
Ähnliche Fragen
sehr geehrter herr dr. ich hätte wieder einmal einige fragen: 1.) welche homöopathieschen globoli können zur geburtsvorbereitung verwendet werden. 2.) hatte bei meiner 1 geburt einen dammriss 3 grades. der oa in spital meinte damals, dass ich bei der nächsten geburt einen kaiserschnitt machen sollten. meine frauenärztin ist aber der meinu ...
Hallo Herr Dr.Bluni, ich leide jetzt seit einigen Tagen unter Hämorrhoiden die vor allem nach dem Stuhlgang stark schmerzen und brennen. Nun habe ich in meinem SSW-Buch gelesen,das ich folgende homöopathische Mittel in der Schwangerschaft,ohne Bedenken einnehmen kann: 1. Collinsonia canadensis D6 2.Aesculus D6 3.Hamamelis D6 Nun habe ich ...
Hallo, ich bin zum 2. mal Schwanger und da die erste Geburt über 15 Std. dauerte, und sich der Muttermund nur spärlich geöffnet hat, will ich diesmal besser vorbeireitet sein. Natürlich werde ich auch wieder Akkupunktur bekommen. Aber ich will auch Homöopthisch vorbeireiten. Welche Globulis und in welcher Potenz ab welcher Woche können sie mir ...
Hallo Herr Dr Bluni, in dieser Schwangerschaft bin ich leider staendig erkältet. In der Apotheke hat man mir nun gelsemium comp.- ein Mischpräparat gegeben gegen die Beschwerden. Dies soll ich auch gegen Kopfschmerzen nehmen dürfen. Ist dieses Mittel in Ordnung? Ich bin jetzt in der 29. Woche. Vielen Dank für Ihre Antwort und einen guten Rutsch ins ...
Hallo, bei mir machen sich erste Erkältungsanzeichen breit, Halskratzen, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit (noch mehr als SS) usw. Welche Hausmittelchen können Sie empfehlen? Danke für Rückmeldung! Misima
Lieber Dr. Bluni! Ich habe in der 7. SSW drei tage lang Gelsemium C 200 eingenommen (3x3 Globuli, täglich). Jetzt habe ich gelesen, dass die Einnahme von hochpotenzierten homöopathischen Mitteln in der Frühschwangerschaft zu Entwicklungsstörungen beim Kind führt. Jetzt mach ich mir riesige Sorgen und Vorwürfe. Kann man auf dem Ultraschall sehen, ...
Hallo Dr. Bluni, darf man wärend einer SS Homöopathie nehmen, auf was muss man achten? Ich habe zb immer starke Kopfschmerzen und nehmen dann Gelsemium D12 ein. Odre bei Zahnschmerzen Hypericum. Ist wären einer SS Ostepothie in Ordnung? Meist wenn ich dort war bekomme ich DF oder starke, langanhaltende Blutungen. Vielen Dank
Hallo zusammen, ich weiß aktuell nicht was ich denken soll, vielleicht könnt Ihr mal über meine Tempi-Kurve schauen: https://www.dropbox.com/s/7jwsbikic2n1q0j/ovuview-cycle-2015-05-20.png?dl=0 Kann man mit so einer Tempi-Kurve schwanger werden? Habt Ihr Erfahrung mit Homöopathie und könnt mir vielleicht in meinem Fall etwas weiterempfehle ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich befinde mich in der 14. SSW und vor etwa einer Woche stellten Ärzte nach einer Sturzblutung ein Hämatom am unteren Eipol fest. Ich nahm zuvor bereits 200 mg Magnesium/Tag ein und sollte diese Einnahme beibehalten. Nach ein paar Tagen reagierte mein Körper mit Magenkrämpfen und Durchfall, weshalb ich ein neues Prä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, irgendwie scheint meine Anfrage verloren gegangen zu sein, also nochmal. Im Sommer 2018 habe ich Lamuna 20 nach ca. 25 Jahren abgesetzt. Seit Frühsommer 2019 habe ich einen relativ regelmäßigen Zyklus zwischen 25 und 28 Tagen. Ich nehme seit Herbst 2018 morgens täglich erst 25mg, seit Oktober 2019 50 mg Sertralin. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brustwarzenveränderung nach Stillzeit – muss das immer ärztlich abgeklärt werden?
- Sauerstoffsättigung in 2000 Metern Höhe
- Prolaktinwert
- 28. SSW - Kleinkind in seitlicher Liegeposition ich auf Bauch ,,gehüpft"
- Vagisan und Vagi C
- Bakterien
- Margarine im Supermarkt runtergefallen
- Schmerzen nach Kaiserschnitt
- CMV
- Schlafen in Rückenlage