Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hohe Herzfrequenz beim Ungeborenen

Frage: Hohe Herzfrequenz beim Ungeborenen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich war heute bei der Hebamme und die schrieb ein CTG. Die Herzfrequenz war kontinuierlich über 165 und hat zweimal auch Alarm geschlagen, weil die Frequenz steil nach oben ging. Das hilt dann jeweils so 2 min. an bis es wieder etwas langsamer wurde. Meine Hebi meint das sei nicht so tragisch, aber die findet vieles nicht tragisch... Ich kenne das von meinen beiden anderen kindern so nicht. Was denken sie darüber ? Vlg Silvia 35+3 SSW


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Silvia, eine Interpretation eines CTG-Verlaufes ist sicher von hier aus generell nicht möglich. Jeder erfahrene Geburtshelfer weiß, dass es dicke Bücher zu diesem Thema gibt und dass man ein CTG immer nur aus der Kenntnis des Gesamtzusammenhangs beschreiben kann und dazu gehört neben der kindlichen Herzfrequenz, die Frage nach kindlicher Aktivität, Wehen, der Bewegung innerhalb der Herzaktionen ("Oszillation") und Dauer etwaiger Veränderungen. Es sollte also immer der Fachkraft überlassen werden, ein solches CTG zu interpretieren und hier kann die Schwangere sich auch mal ein solches beschreiben lassen oder zeigen lassen, wie eines aussieht, dass man beanstanden würde. Wenn es einen Abfall der Herztöne gibt, ist immer die Frage, wie dieser genau aussah und ob es Hinweise für eine Unterversorgung des Kindes gibt. Haefig finden sich nur kurzzeitige Veraenderungen Herztoene, denen keine klinische Bedeutung zukommt. Dieses ist am besten durch den Untersucher vor Ort zu entscheiden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.