Frischluftfan
Hallo Herr Dr Bluni! Ich bin seit Jahren aktive Sportlerin und viel in den Bergen unterwegs. Ich war in den ersten 3 Monaten der ss meist bis zu 1.800 m Höhe unterwegs ind bin dann in der 14. Ssw auf Tour gewesen bis auf 2.400 m. Ich bin diese in einem angenehmen Tempo gegangen und hab mich gut gegühlt. Dachte immer dass die Grenze bei 2500 m liegt. Jetzt höre und lese ich immer wieder, dass man nicht über 2000 m soll. Das baby war beim letzten Us ganz normal und aktiv. Wie würde sich denn ein Sauerstoffmangel äußern? Kann man die Höhengrenze bei geübten Bergsteigern vielleicht ein wenig höher ansetzen? Dank und viele Grüße
Hallo, bei unauffälligen Verlauf und guter Kreislaufsituation, ist der Aufenthalt bis 2500 m erlaubt. Sportliche Betätigung sollte aber nicht auf einer Höhe von über 2000 m erfolgen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme