Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Bluni! Ich muß Sie nochmals belästigen, da ich mich im Moment von meinem Frauenarzt ein wenig alleingelassen fühle. Nachdem mein Zyklos von 40 Tage auf 34 Tage zurückgegangen ist und festgestellt wurde, das ich meinen Eisprung erst so um den 20 Tag habe, war ich der Meinung jetzt wird alles gut. Aber weit gefehlt. Da meine Regel nicht eintraf und ich mich mittlerweile beim 41 Zyklostag befinde habe ich gedacht ich bin schwanger. Laut Schwangerschaftstest und Bluttest bin ich es aber mal wieder nicht. Mein Arzt hat mir dann gesagt,wenn ich in den nächsten 2 Wochen meine Regel nicht bekomme, soll ich noch mal einen Test mache. Denn wenn es erst vor 5 oder 10 Tagen zur Befruchtung gekommen wäre, könnte der Test nicht positiv sein. Ansonsten sollte ich zu Beginn meiner Periode mit Hormonen arbeiten. Da ich aber auf keinen Fall das Risiko eingehen will, Zwillinge zu bekommen oder es reskieren möchte auf die Hormone total aggressiv zu reagieren, möchte ich sie fragen was sie mir jetzt raten würden. Denn ich leide sehr darunter und mein Mann natürlich auch. Außerdem möchte ich das nicht an unserer 3 jährigen Tochter Allegra ausmachen, die kann am wenigsten was dafür. Sollte mann ersteinmal versuchen wieder meinen Zyklos zu normalisieren, und wenn, dann wie? Sollte mann sich Tests holen, wo mann schauen kann ob ich an dem 20 Tag auch wirklich einen Eisprung habe? Geht es nur mit Hormonen? Sollte man sich künstlich befruchten lassen oder ist das zu riskant? Wissen Sie wenn das jetzt mein erstes Kind wäre müßte ich jetzt halt dadurch, aber ich weiß ja, das ich ohne Probleme schon eins bekommen habe. Da war mein Zyklos bei 28 Tagen ganz normal und es ist alles super gelaufen, von der Schwangerschaft bis zur Geburt. Deswegen verstehe ich das jetzt alles nicht. Was ist denn los mit mir. Liegt es daran das ich jetzt älter bin (29 Jahre)? Ich möchte doch nur das mir jemand hilft und mir sagt was ich jetzt am besten machen soll, bei meinem Frauenarzt habe ich ím Moment nur das Gefühl das ich ihn nerve. Wir versuchen das jetzt schon seit Juni 2005 und langsam kann ich nicht mehr. Ich weiß, daß ist mit sicherheit zu manch anderen recht wenig, aber ich bin nunmal ein Mensch den das emutional recht schnell fertig macht. Können Sie mir einen Rat geben. Wenn sie meinen das Sie mich zu wenig kennen, wäre ich sogar bereit Ihre Praxis aufzusuchen so verzweifelt bin ich im Moment. Ich möchte nur einfach das mir endlich jemand hilft. Auf eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
hallo, sicher wird der Schwangerschaftstest oder die BLutuntersuchung nach Ausbleiben der Blutung schnelle klären, ob eine Schwangerschaft vorliegt. Aber, bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen, eine Überproduktion an milchbildendem Hormon oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf. per vaginalem Ultraschall Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dieses ist ja offensichtlich schon geschehen. Bei dieser Erörterung unt Therapie ist auch nach einem eventuellen Übergewicht zu fragen, da dieses zu einer erhöhten Menge männlicher Hormone und damit zu deutlich verlängerten Zyklen führen kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin 1,76 m groß und wiege 70 kg. Ich weiß nicht ob das unbedingt zu übergewicht zählt. Laut meinen Untersuchungen war bei mir auch hormonell alles in Ordnung. Mein letzter Rythmus war 34 Tage-Zyklos. Wenn es wieder so gewesen wäre, hätte ich am 10.02.06 meine Regel bekommen müssen. Dies ist bis heute nicht geschehen. Also bin ich jetzt schon wieder bei 41 Tagen. Am 11.02.06 hatte ich so ein ziehen im Bauch als wenn ich meine Tage bekommen würde, da habe ich dann schon gedacht, na toll das wars, war wohl wieder nichts.Als ich auf Toilette war, habe ich dann einen langen Schleimfaden (weiß-gelblich) verloren, aber ohne Blut. Kann es vielleicht doch sein, daß ich schwanger bin? Weil mein Frauenarzt ja meinte, wenn die befruchtung erst 5 oder 10 Tage her wäre, könnte der Bluttest noch nicht positiv sein. Vielleicht hat sich ja durch mein ganzes Durcheinander die Befruchtung verschoben. Sollte ich vielleicht noch mal einen Test machen und wenn dann wann? Vielleicht hatte ich die Krämpfe ja auch weil sich das Kind eingenistet hat. Das habe ich bei meiner Tochter Allegra auch gemerkt (laut Aussage meines Frauenarztes). Und der erste Schwangerschaftstest bei meiner Tochter war auch negativ. Wie würden Sie weiter vorgehen, wenn ich in den nächsten 2 Wochen keine Regel bekomme und trotzdem nicht schwanger bin? Kann es vielleicht auch sein, das ich das Hormon, was man produziert, wenn man schwanger ist, nicht so früh produziere um einen Schwangerschaftstest positiv ausfallen zu lassen? Weil der erste Test ja auch nicht positiv war bei meiner Tochter (wußte es ab der 4.Woche). Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ähnliche Fragen
Ich habe bisher mich noch nicht gegen C. Impfen lassen. (Aufgrund von Panik- nehme daher nur meine vertraute Medi.) Nun habe ich erfahren das ich anscheinend Kontakt zu einer C. Positiven Person gehabt. Habe nun Angst mich angesteckt zu haben und auf der ITS zu landen. Bin mitte 20 und habe bis auf hashimoto und Panikattacken keine Vorerkranku ...
Hallo, am 06.08.2023 war der 1. Tag meiner letzten Periode und zeitgleich war es der Beginn unseres ersten Übungszyklus. Ich habe bereits zwei Kinder ( 3 und 7 ) und wir hätten gerne noch ein weiteres Kind. Ich bin 35 Jahre. Der Zyklus verlief normal und ich hatte auch das Glück am 31.08.23 positiv zu testen, tatsächlich hatte ich auch S ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...
Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...
Hallo, ich bin gerade in der 21 SSW und habe gerade ein bisschen Angst bezüglich Toxoplasmose. Ich hatte davor Heißhunger auf ein Nutellabrot und Marmeladebrot. Also Brotdose auf, Brot raus und Aufstriche drauf. Während dem ersten Brot ist mir dann schon ein seltsamer Geschmack aufgefallen, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Dann kam mei ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich versuche schon seit einiger Zeit, schwanger zu werden, und war mir in diesem Zyklus sicher, dass es wieder nicht geklappt hat. Es fühlte sich stark danach an, als würde ich bald meine Periode bekommen. Die stand für den 28. Zyklustag an. An diesem Tag habe ich zwei Schwangerschaftstests gemacht (sogar extra Frühtests) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin derzeit 25+2 und leider schon 39 Jahre alt. wir müssen umziehen und in unserem Neubau müssen wir (aufgrund d. Finanzen) viel Eigenleistung erbringen, dies war uns beim Hauskauf auch klar. Kurz nach dem Hauskauf war dann der Schwangerschaftstest positiv, so dass ich meinen Mann nicht wie geplant unter ...
Hallo Dr Karle, ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...