Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hilfe, ATD zu klein

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hilfe, ATD zu klein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin vorgestern zur Vorsorge beim 3. Screening gewesen (31+3 SSW). Laut meines FA wiegt mein Baby 1930 gramm und ist schätzungsweise 45 cm gross. Die Größe meines Babys würde der 34. SSW entsprechen. Zu Hause verglich ich diese Werte anhand einer Biometrietabelle und stellte fest, dass der ADT zu klein ist. Allerdings erwähnte mein FA nichts davon. Ich mache mir grosse Sorgen, dass mit meinem Baby etwas nicht stimmt. Ich hoffe, dass Sie mich beruhigen können. Hier die Werte: BPD: 84 FOD: 108 ATD: 75 FL: 65 Über ein Antwort würde ich mich riesig freuen. Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen-


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, vielen Dank für die rasche Antwort. Laut des 2. Screenings sind alle Werte bisher im Normbereich gewesen. In der 21. SSW unterzog ich mich auf eigenen Wunsch einer Doppleruntersuchung, die keine Auffälligkeiten bemerkbar machte. Ich hätte noch gerne gewusst, ob der ATD nur was über die Schwere des Babys aussagt oder auch auf eine Krankheit beim Baby hindeuten kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hätte mal ne frage! war am 7.10.2003 bei der ersten mutter kind pass untersuchung, und da stellte die ärztin fest das das kind zu klein ist sprich erst 8-9 ssw!bin aber in der 11.ssw!woran kann das liegen das mein so klein ist! muß ich mir da sorgen machen! habe irgendwie angst weil 3 wochen unterschied wäre schon viel! bitte um rasche antwort, da ...

Hallo , Ich habe mal eine sehr "für mich" wichtige Frage !? Ich hätte am Dienstag den 14.12 meine Regel bekommen sollen . Hab dann 2 Tage später Donnerstag (16.12) ein Test gemacht dieser war fett positiv . Habe dann am Freitag (17.12) ein Frauenarzt Termin gehabt und man hat nach langen suchen eine etwa 0,20cm große Fruchthöhle gesehen ! Die Är ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin heute bei 32+5 ssw und bei ultraschalluntersuchung heute kam heraus, dass der Kopfumfang meines Babys bei 27,5 liegt (Alle anderen Werte sind i.O. wie z.B. AU bei 29,0). Mein FA sagte, es sei insgesamt ein zierliches kind und wegen dem KU müßte ich mir keine Sorgen machen, da lt. CTG mit dem kind alles i.O. ist. Ich ...

Hallo ich War bereits letztes jahr schwanger musst aber leider aus privaten Gründen abbrechen. Damals hatte ich Probleme mit dem Wert und musste alle 2Tage zur Blutabnahme und Ultraschallschall der Wert sowie der Embryo wächst langsam. Nun bin ich endlich wieder Schwanger diesmal Hoffentlich mit Happyend. Letzten Freitag wurde es mir beim Fa bestät ...

Hallo Dr Karle,  ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...

Guten Tag,   ich war letzte Woche beim Gyn zur Vorsorge, da war ich bei 16+1 und meine kleine Maus hat sich schwer zeigen lassen, der Gyn hat 9cm SSL und ca. 150g gemessen. ist das nicht zu wenig? Zu mindestens von der Größe her? 9cm? Ich lese im Internet etwas von 11-12cm SSL.  Ich hatte den Gyn wohl gefragt ob alles gut ist und sie mei ...

Hallo ihr Lieben, nun muss ich doch nochmal schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen. Heute an 22+0 hatte ich eine weitere Ultraschalluntersuchung. Hierbei waren die Messwerte  BPD 50,2 bzw. 51 FOD 68 bzw. 67,2 KU 186,7 Die anderen Werte  Femur 36,8 AU 166 TAD 48,5 Sie hat öfters gemessen bzw. die Einstellung verändert. Aber die ...

  Hallo ihr Lieben, nun muss ich doch nochmal schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen. Heute an 22+0 hatte ich eine weitere Ultraschalluntersuchung. Hierbei waren die Messwerte  BPD 50,2 bzw. 51 FOD 68 bzw. 67,2 KU 186,7 Die anderen Werte  Femur 36,8 AU 166 TAD 48,5 Sie hat öfters gemessen bzw. die Einstellung verändert. Aber diese Messu ...

Ich hab folgende Werte im Mutterpass stehen bin aktuell 30+6 Bpd 8.59cm Fl 5.58 cm  Au 25.93cm Fod 10.13 cm Ku 29.51 cm  apad 8.41cm Tad 7.88 cm Mad 8.15 cm laut İnternet fand ich den ku , bpd zu gross und FL zu kurz? Ich freue mich wenn Sie einmal ihre Meinung dazu äußern.  Und mein Fruchtwasser ist in oberster norm. Hab auch diabetes ...

Hallo ihr Dr. Karle, seit der 22. SSW ist der Kopfumfang unseres Kindes immer relativ klein. Beginnend bei der 7. Perzentile fortlaufend auf der 4. Perzentile und nun sogar seit kurzer Zeit unter der 3. Perzentile.  Heute hatte ich wieder eine Vorsorgeuntersuchung und der Kopfumfang liegt an 37+1 nur bei knapp 30cm. Seit drei Wochen wächst er ...