Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Heparin Prophylaxe - Transaminasen erhöht - Gestose möglich?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Heparin Prophylaxe - Transaminasen erhöht - Gestose möglich?

Mibra1310

Beitrag melden

Hallo, ich bin aktuell in der 18 SSW. Dies ist meine 3 Schwangerschaft. Letztes Jahr hatte ich einen MA in der 11 SSW. Mein Sohn aus erster SW wird jetzt 6 Jahre. ich habe seit vielen Jahren ein Faktor 5 Leiden heterozygot. Bei der SW meines Sohnes vor 6 Jahren musste ich kein Heparin spritzen, es wurde nur alle 4 Wochen das Blut kontrolliert. Aufgrund des MA im letzten Jahr und der Familienanamnese, hat man sich zur Heparingabe prophylaktisch entschieden. ( 1x tgl. Clexane 0,4). die erste Kontrolle war im Juni 2017, seither stiegen die GOT und GPT Werte immer weiter an. Der GGT ist jedoch unauffällig, sowie der Rest des Blutbildes. Im Gerinnungslabor ist man sich einig, dass dies mit der Einnahme des Heparin zusammenhängt. Meine Angst ist nun, kann diese "künstlich" erzeugte Erhöhung auch eine Gestose herbeiführen oder dann eher nicht? Und kann ich das Heparin ggf. absetzen, wenn die Werte gut bleiben? Es dient ja nur der Prophylaxe? Könnte auch ein ASS ausreichen? Und welches Heparin wäre am ehesten zu empfehlen? Vorab vielen lieben Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es dafür eine Indikation gibt (das sollte dann sicherlich auch mit einer Gerinnungsambulanz und den Perinatalzentrum abgestimmt werden), wird es sinnvoll sein, die Medikation fortzuführen und bezüglich der Laborwerte mindestens eine Kontrolle zu veranlassen. Hierzu gehört dann in dem Zusammenhang auch die besteht Hemmung weiterer Werte, die einen Hinweis auf eine Präeklampsie geben könnten. Natürlich kann das Risiko bei der Grunderkrankung der Gerinnungsstörung insgesamt höher sein und deshalb ist die besondere Aufmerksamkeit geboten. In der Schwangerschaft werden bevorzugt niedermolekular Heparin eingesetzt. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit Beginn meiner Schwangerschaft spritze ich Fragmin P Forte und nehme ASS 100 ein. Hintergrund: Seit vielen Jahren habe ich erhöhte ANA-Titer Werte (einmalig auch positive Anticentromere AK). Letztes Jahr hatte ich bei meiner Fehlgeburt plötzlich positive Antiphospholid-Antikörper. Die Nachkontrolle ergab aber wi ...

Hallo lieber Dr Karle Mein Frauenarzt meinte, die Gerinnungswerte sind nicht ganz gut, deshalb sollte ich Heparin spritzen ab jetzt bis zur Geburt. ch hatte gestern mein Gespräch im Krankenhaus und die Ärztin meinte, warum ich Heparin spritzen soll..und wollte mit meinem Arzt sprechen aber hat ihn nicht erreicht. Sie hatte die Ergebnisse nicht ...

Guten Tag, Ich muss mit einem Abgang rechnen, da der hcg Wert bei meinem Frauenarzt gestern bei 9 lag. Ende letzte Woche war der Schwangerschaftstest positiv. Vermutlich hat es sich nicht eingenistet. Da ich Blutgruppe 0 negativ bin, bekomme ich die Anti D Prophylaxe. Mein FA meinte, da noch keine „Verbindung“ bestand, ist diese diesmal nich ...

Hallo, ich bin derzeit schwanger (5w+6) und habe seit etwa 1,5 Wochen immer mal wieder Schmierblutungen. Zunächst ohne Ursache, jetzt allerdings nach Arztwechsel wurde ein Hämatom festgestellt. Um mich darüber zu informieren habe ich natürlich gegoogelt und gelesen, dass normalerweise eine Anti-D Prophylaxe gegeben wird. Weder mein vorheriger A ...

Hallo Herr Dr. Karle Aufgrund einer leichten Blutung habe ich bereits in der 11. SSW eine Anti D Prophylaxe erhalten. Der Suchtest war letzte Woche deshalb leicht positiv. Morgen würde nun die zweite Dosis anstehen und ich habe mich gefragt welche Folgen es haben könnte, wenn ich auf die Dosis morgen verzichte. Grundsätzlich ist meine Familien ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, wegen eines Fehlers meines Gynäkologen wurde die Anti-D-Prophylaxe, die für die 28.-30. SSW vorgesehen ist, vergessen. Nun wurde sie in der 32. SSW nachgeholt. Sind durch diese Verspätung mögliche Risiken für mein Baby entstanden? Hat sie Auswirkungen auf zukünftige Schwangerschaften? Es ist meine dritte Schwangers ...

Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen.  Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll.  zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin aktuell in der 37. SSW und war während der Schwangerschaft immer wieder auf Grund meines Faktor 5 Leidens in der Gerinnungsambulanz. Bis dato musste ich kein Heparin spritzen. Zuletzt wurde mir jedoch mitgeteilt, dass empfohlen wird, dass ich ab der 38.ssw Heparin bis zwei Wochen nach der Geburt spritzen soll. Mei ...