Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

hcg nach geburt

Frage: hcg nach geburt

elsa91

Beitrag melden

Hallo, wann sinkt der hcg wert nach der geburt? also wie viel tage danach ist er im urin nicht mehr nachweisbar?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das lässt sich nicht pauschal sagen und kann unter normalen Umständen schon mal ein bis zwei Wochen dauern.. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Die Geburt meines Sohnes ist nun fast 6 Monate her (geb. 24.12.2004). Der SST den ich heute (ZT 40) gemacht habe war POSITIV! Kann es sein, dass von der vorangegangenen Schwangerschaft noch HCG im Blut ist und der Test deshalb positiv war??? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Sandra

Guten Morgen, ich würde gerne wissen, wie lange es dauert, bis der hcg-Wert nach einer Geburt wieder absinkt. Am 13. August ist mein Sohn geboren worden, leider war es eine Totgeburt. Nun weiß ich ja gar nicht, wie sich mein Zyklus wieder einpendeln wird, wir haben uns jedenfalls entschlossen, nicht zu verhüten, und mir kam gerade der Gedanke ...

Hallo, habe vor 8 Wochen entbunden, kann noch ein Rest HCG im Urin sein? Habe gestern getestet, leicht positiv, heute der digitale sagt Nicht schwanger. Kann ich also davon ausgehen nicht schwanger zu sein? Danke

Sehr geehrter Dr. Bluni, wie schnell sinkt der HCG-Wert nach einer Schwangerschaft bzw. Geburt? Ist es möglich das dieser noch nach 5 Monaten einen Schwangerschafttest "fälschen" kann? Habe gestern nämlich "POSITIV" getestet; eigentlich unmöglich, da meine Eileiter verschlossen waren und mein 1. Kind daher per ICSI entstanden ist. Oder dar ...

Hallo Ich hatte ja am 31.1.16 den ss Abbruch wegen anezephalie (sie wissen ja) Geburt und Ausschabung 18ssw Heute habe ich einen 10 er sst gemacht und er war sehr deutlich stark positiv. Hab gelesen nach einer Ausschabung, die ich nach der Geburt jahatte sollte der Wert schnell sinken. Muss ich zum Arzt oder kann ich weiter Zuhause testen u ...

Hallo Dr. Karle, ich (42) hatte eine ICSI mit einer Blastozyste (Transfer an Tag 15). Mein erster HCG Wert an PU plus 14 war relativ niedrig mit 30. Da die KiwuPraxis nun im Urlaub ist, sollte ich den HCG Wert kontrollieren lassen und die Entwicklung ist wie folgt: PU + 14 HCG 30 PU+16 HCG 63 PU +17 HCG 89 PU +21 HCG 380 PU+25 ...

Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Guten Tag, ich bin laut Berechnung (Eisprung vermutlich zwischen dem 3. und 5. Oktober) derzeit in der 6. SSW. Beim Ultraschall wurde eine kleine Fruchthöhle gesehen, die eher außen bzw. am Rand der Gebärmutter liegt. Einen Dottersack oder Embryo konnte man bisher nicht erkennen.   Mein HCG-Wert steigt nur sehr langsam und nicht so, wi ...