Mitglied inaktiv
Ich hatte am 24.11 eine FG mit AS. Ich bin fest davon ausgegangen, dass ich die erste Regelblutung abwarten muss, um überhaupt wieder eine Ahnung von meinem Zyklus zu bekommen. Am 13.12 hatte ich GV. Nun, am 24.12 bekam ich gaaanz leichte Blutungen und dachte zunächst: aha, jetzt kann es weiter gehen... Eine "Eingebung" ließ mich am 26.12 einen Test machen... der war positiv. Weil die Blutungen nicht aufhörten bin ich (FÄ hat Urlaub) am 29.12 ins KH. Auf dem US war noch nichts zu sehen, der hcg lag bei 840. Kann so ein hcg auch noch ein Restwert sein? Gehe morgen zu meiner FÄ zur Kontrolle. Kann es nach einer AS bei einer erneuten Einnistung auch zu derartigen Blutungen kommen oder muss ich doch mit dem Schlimmsten rechnen? Danke
Hallo, 1. nein, das kann es eigentlich nicht 2. die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. 3. spätestens bei einem Wert von etwa 1000 mIU/ml HCG muss die Schwangerschaft im Ultraschall aber nachweisbar sein. VB
Mitglied inaktiv
eben war etwas wie "koagel" mit im Blut. Ein weiteres schlechtes Zeichen?
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 15.02. eine Ausschabung wegen einer Fehlgeburt in der 6. Woche. Bei mir wurde der Abfall des hcg's regelmäßig kontrolliert. Am 28.02. lag der Wert nur noch bei 4 aber am 08.03., über eine Woche später immer noch bei 2! Laut der Konrolluntersuchung beim Frauenarzt am 08.03. hatte ich aber bereits wieder einen Eispru ...
Hallo Hr. Dr.Bluni ! Ich war heute zur Nachkontrolle nach einer Ausschabung aufgrund v. Missed Abortion in der 10 ssw.Die Ausschabung war vor einer Woche Ich habe immer wieder gelesen, dass der HcG Wert danach kontrolliert wurde. Mir wurde aber kein Blut abgenommen, ist es wichtig dass der HcG Wert kontrolliert wird?? Auch waren noch Koagel ...
Hallo,hatte am29.5. Eine Ausschabung wegen missed aport.hatte nur 4Tage Blutungen habt,leicht.27.6 hatte ich das erste mal meine regelblutung wieder.wir hatten zwar Gv aber haben geschaut das es nicht in der heissen Zeit ist sondern ne Woche später erst.jetzt war ich beim gyn weil ich seit den 27.6. Blutungen hatte aber voll und haben den hcg gemes ...
Hey also zu meiner Geschichte: Dieses Jahr durfte ich am 3.03 positiv testen *freu freu*. Doch leider durfte ich dieses Gefühl nur bis am 7.6 haben, denn da wurde festgestellt das kein Herzschlag mehr vorhanden ist. Also am 12.06 Stille Geburt in der 19 ssw und Ausschabung danach. Dann wäre ich fast noch selbst verstorben da ich Blutungen hatte ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich wende mich jetzt an Sie, weil ich irgendwie nicht mehr weiter weiß und ich auch das Gefühl habe, auch die Ärzte um mich herum nicht! - Vielleicht haben Sie ja Erfahrung was dieses Thema betrifft. Ich hatte letzten April leider eine Fehlgeburt und daraufhin eine Ausschabung im Klinikum. Mein HCG Wert war immens ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. In der Tat habe ich eben auch festgestellt dass es zu dem Thema im deutschsprachigen Raum, kaum Informationen gibt. Eine abschließende Frage hätte ich noch: als der HCG Wert bei 6 lag hatte ich wieder angefangen Folsäure zu nehmen, weil ich ja der Annahme war, dass ...
Hallo Herr Bluni, Meine Schwester hat vor paar Wochen eine Ausschabung von Blasenmole gehabt, weil da Kind nicht weiter gewachsen ist. Danach wurde auch histologische Untersuchungen durchgeführt. Jetzt wird jede Woche HCG wert kontrolliert. Am 6.12.2019 war HCG Wert 17000, am 9.12.2019 war 16428, am 13.12.2019 war 20103 und am 17.12.2019 wa ...
Hallo Herr Dr. Bluni, am 10.01.2020 hatte ich eine Ausschabung nach einer Missed Abortion in der 10. SSW. Der Embryo hat sich nur bis zur 7. Woche entwickelt. Eine Woche und zwei Wochen nach der Ausschabung wurde der HCG Wert überprüft. 17.10.2020: HCG bei 5000 23.10.2020: HCG bei 3700 Diese Werte sind ja sehr hoch. Können Sie mir sagen was ...
Hallo, ich hatte am 30.11.20 eine Ausschabung bei 9+1 , der Embryo hatte sich aber seit der 6./7. Ssw nicht mehr entwickelt. HCG war da sehr hoch, bei ca. 115000. Die Histo war unauffällig, Sono Kontrolle laut FÄ auch ok, HCG Mitte Dezember am 9.12.20 aber noch bei 6000. Die Kontrolle am 14. Januar war dann bei 5,5 , also nicht auf Null , aber ...
Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...