Mitglied inaktiv
hallo dr. bluni! ich mache mir gerade ein wenig sorgen über meinen Hb-wert! mein letzter wert war 7,3 und darauf hin bekam ich eisen verschrieben! sie werden das jetzt bestimmt nicht gern hören, aber ich habe so meine schwierigkeiten mit der einnahme von medikamenten...ich nenns mal vergesslichkeit! da ich auch eh schon mit verstopfung zu tun habe, bekommt mit das eisen auch nicht so gut, habe dann verstopfung, die teilweise richitg weh tut! kurz gesagt, ich habe bisher das eisen sehr unregelmäßig eingenommen. woran erkenn ich denn einen mangel und welcher Hb-wert ist denn überhaupt optimal in der SS! bei meiner letzten VU wurde wieder blut abgenommen um den wert zu prüfen, das ergebnis bekomm ich aber erst in 2 wochen.
Liebe Konni, 1. die Frage ist erst mal, wie niedrig ist der Wert, welche Einheiten (g/dl oder mmmol?) der Bestimmung wurden gewählt, wie wurde er abgenommen und bestimmt und wie sieht es mit der Flüssigkeitsaufnahme der Schwangeren aus? Bei der Bestimmung des Hämogoblinwertes aus der Fingerbeere kann es immer wieder mal Fehlbestimmungen geben. Deshalb wäre bei erheblichen Abweichungen nach oben oder unten eine Kontrolle über eine venöse Blutentnahme durchzuführen, um hier nicht unnötigerweise die Geister scheu zu machen oder Maßnahmen einzuleiten. 2. Der Hb-Wert wird in g/dl (Gramm pro Deziliter) gemessen, in Ostdeutschland wird aber häufig die modernere Einheit mmol/l (Millimol pro Liter) genommen. Hierdurch können schon mal Irritationen entstehen. Der Umrechnungsfaktor von mmol nach g/dl beträgt ungefähr 1,61. 3. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. VB
Mitglied inaktiv
ich habe jetzt bei recherchen im internet festgestellt, das mein Hb-wert doch sehr niedrig zu sein scheint! ich hatte sogar schon in der 9.SSW nur einen wert von 8,8, der dann bis zur 27.SSW auf 7,3 gesunken ist! erst ab diesem wert verschrieb mir meine FÄ eisen......war as nicht zu spät? also ich habe mir jetzt fest vorgenommen, das eisen regelmäßig zu nehmen!!! ich habe ein präperat mit 35mg eisen......sollte ich bei meinen werten und der tatsache, das ich es bisher unregelmäßig (durchschnittlich aller 2 tage) einnahm, lieber 2 tabletten pro tag nehmen? und was könnte es für das baby bedeuten, das mein wert so niedrig ist? danke für ihre antwort und ein frohes osterfest wünsch ich ihnen noch!!!
Mitglied inaktiv
Frag mal nach, welche Einheit deine Ärztin benutzt. ich vermute, sie schreibt die Hb-Werte in mmol/l auf. Da wäre der unterste Normalwert 7,5. mein Hb ist bei 6,6.... Meist wird der Hb-Wert in g/dl angegeben, die Umrechnung wäre: mmo/l x 1,61 = Wert in g/dl. Der untere Normalwert ist 12,5. Umgerechnet ist dein Wert dann 11,7 g/dl. Ist also auch zu niedrig, aber noch nicht dramatisch... Nimm einfach ab jetzt jeden Tag eine Tablette.. Wenn Du dir wegen der Einheit nicht sicher bist, ruf doch nach Ostern bei deiner Ärztin an. LG Jana
Mitglied inaktiv
Hallo Konni, Ich habe bei meinen letzten Schwangerschaften auch keine Eisentabletten wegen Verstopfung vertragen. Bin dann auf Kräuterblut umgestiegen. Schmeckt zwar nicht so toll, hatte aber keine Nebenwirkungen. Und das Beste war, der Wert war dann immer im "okay" bereich! LG Sonja
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe gestern über den Tag verteilt eine Flasche Rotbäckchen Saft getrunken. Da ist Eisen zugeführt, 3,5mg/100ml. Ich habe erst im Nachhinein erfahren, dass die Empfehlung ist, 200ml am Tag und dass zu viel Eisen gar nicht mal so gesund ist. Die Flasche hat 700ml, also habe ich 24,5ml am Tag genommen. Für Schwangere wird wohl bis zu 3 ...
Hallo, ich nehme täglich Vitamin D 1000 mg, Eisen sowie Omega 3 Komplex in Tabletten Form. Ist das ok oder sollte ich dies lassen ? Ich habe erst in 2 1/2 Wochen meinen ersten Termin beim Frauenarzt. Danke für ihre Mühe.
Hallo lieber Doktor , Gestern wahr ich wieder zur Vorsorge beim Frauenarzt 18 ssw. Der Artzt hat mir wegen meiner Blutwerte nix gesagt darauf hin hab ich vorne nochmal an der Anmeldung gefragt und die Dame meinte mein Wert sei 10,5 und hat mir einfach ferro sanol aufgeschrieben jetzt weis ich nicht ob ich die wirklich nehmen soll , weil der Arzt ...
Beim Bluttest im Oktober wurde festgestellt, dass meine Eisenwerte etwas höher sind. Ist das bedenklich? Was kann ich dagegen tun?
Ich bin in der 17 SSW, mein Hb-Wert liegt bei 11,3 (erster Trimester 12,3) und Ferritin bei 18 (obwohl CRP auf 15 erhoeht und Leukozyten um 10000). Eisen, Transferin sowie Transferin Saettigung sind im Normbereich. Meine FA hat mir Eisentabletten 70mg/d verschrieben. Soll Mann die Nehmen ? Ist das indiziert ? Wenn ja, muss ich es nach 2 oder 3 W ...
Hallo, ich bin derzeit in der 28. SSW und soll nun Eisen einnehmen. Welches präperat würden Sie denn da empfehlen? Tabletten oder Saft? Ich nehme gerade noch folio Forte und darin sind auch noch andere Vitamine und folsäure enthalten. Weshalb es ein reines Eisen Präparat sein sollte, da ich ja nichts doppelt einnehmen möchte! Vielen Dank :) D ...
Guten Tag, ich bin im 3. Trimester und mache mir Sorgen, ob ich im Verlauf der Schwangerschaft zu viel Eisen eingenommen habe. Ich bin Vegetarierin und hatte vor der SS (vermutlich auch wegen starker Regelblutungen) jahrelang immer wieder mit latentem Eisenmangel (Ferritinwert nach Absetzen der Präparate immer schnell wieder unter 15 µg/L , ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun, gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft. Vielen ...
Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde in der Schwangerschaft ein Eisenpräparat Ferretab (304,2mg Eisen(II)-fumarat (entsprechend 100mg zweiwertigem Eisen), 20mg Ascorbinsäure) verschrieben. Meine Frage ist, wann soll man ein Blutbild zur Kontrolle der Werte machen lassen? Und kann zu viel Eisen durch die Einnahme des Eisenpräparats für ein Ungeborene ...
Hallo, da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat eingenommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren. Darin ist Eisen aus Curryblattextrakt und Vitamin C aus Acerolaextrakt enthalten. Meine Frage is ...