Mitglied inaktiv
Also ich hab immer geglaubt, wenn man schwanger ist, hat man eine besonders schöne, intakte Haut.Naja bei mir ist eher das Gegenteil der Fall.Ich bekomme vorallem an der Kinnpartie und am Gesichtsrand ständig neue Wimmerl, die ich dann aufkratze...alte schlechte Angewohnheit:( Früher habe ich da dann hin und wieder zu cortisonhaltigen Cremes gegriffen, die recht schnell halfen....aber seit ich schwanger bin versuche ich diesem Problem mit Zinkcreme Herr zu werden,jetzt würde ich gern wissen ob es schädlich wäre,hin und wieder cortisonhaltige Cremen zu benutzen und wenn dann eh nur im Gesicht!Ich habe seit der ss nie welche benutzt!Lg Carmen
Liebe Carmen, 1.im Gefolge einer Schwangerschaft kann es durch die hormonellen VEränderungen auch zu einer leichten Aknebildung kommen mit einer fettigeren oder sehr trockenen Haut und/oder leichten Pickelbildung. Die Empfehlung wäre hier z.B, die Haut am Abend mit einem Gesichtswasser oder einer sanften Reinigungsmilch/lotion zu reinigen. Sofern die Haut sehr fettig ist, kann sie unter Anwendung leicht alkoholhaltiger Produkte gereinigt werden, so dass der überschüssige Talg aufgenommen wird. Sofern kleinere Pickel vorhanden sind, kann man hiergegen ein wöchentliches Peeling benutzen und damit die Hornschuppen abrubbeln. Die Haut sollte anschließend mit einer Pflegecreme behandelt werden. 2. bei strenger Indikation ist kleinflächige Anwendung einer cortisonhaltigen Creme erlaubt. Zinksalbe ist in aller Regel unbedenklich. VB