Mitglied inaktiv
Hallo, am 24.01. hatte ich meine erste VU. Da hat man festgestellt, dass meine beiden kleinen nicht richtig gewachsen sind, und nur in einem etwas drin war. Leider hat sich der verdacht meiner VA bestätigt. Sie hat nochmal den HCG-Wert ermitteln lassen. Leider war der schon zu weit nach unten gegangen. So war ich nun am Freitag im KH zur Ausschabung. Nachdem ich schon 3 künstliche Befruchtungen hinter mir habe, und ich auf normalen Wege schwanger geworden bin, hatte ich mich so gefreut Jetzt bin ich sehr traurig, dass es diesmal auch nicht geklappt hat. Das einzige was geholfen hat, war die negative Erfahrung, dass es wieder nicht geklappt hat. Man hat schon fast eine Routine darin!!! Besteht die Chance, nochmal auf normalen Wege schwanger zu werden? Ich denke, da ich knapp drei Wochen nach meiner 3 Befruchtung schwanger geworden bin, dass vielleicht die Medikamente noch in meinem Körper drin waren und die die Sachen unterstützt haben. Ab wann kann man wieder versuchen schwanger zu werden? Es heißt doch immer, man sollte ne Zeit lang warten! Meine FA will auch nochmal mein HCG-Werte untersuchen. Warum macht man dass? Hat man noch Schwangerschaftssymptome? Lieben Dank im voraus Tina
Liebe Tina, dieses ist selbstverständlich ein trauriges Ereignis für Sie. Wenn bisher dreimal Maßnahmen der künstlichen Befruchtung notwendig waren, sind die Chancen auf eine spontan eintretende Schwangerschaft geringer. Eine Wartezeit nach früher Fehlgeburt ist meist nicht notwendig. Die Verlaufskontrolle des Schwangerschaftshormons HCG ist eine Routine, um zu sehen, dass dieses regulär abfällt. VB
Mitglied inaktiv
hallo du, kopf hoch des wird schon wieder war auch vor 1 1/2 wochen zur ausschabung wegen fehlgeburt bin zwar immer noch sehr traurig aber meine fa sagt mindestens 1 zyklus abwarten damit sich die schleimhaut wieder einmal richtig auf und abbauen kann dann bestehe aus med. sicht kein problem neu zu starten. gruß tina1407