Diana P.
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zu Beginn meiner SS wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Wahrscheinlich hatte ich diese auch vorher schon, habe ich aber nie testen lassen. Zu Beginn lag mein TSH bei 10,4. Wurde mit anfangs 50mg L-Thyroxin eingestellt, nun nehme ich L-Thyroxin 100. Beim Nuklearmediziner wurde dann ei Ultraschall von der SD gemacht und nochmals Blut abgenommen. Meine Werte: TSH =4,58 mU/l (0,25-3.99) fT3 = 3,10 ng/l (2.00-4.39) fT4 = 1,15 ng/l (0,93-1,69) TPO = 4887 U/ml (< 60) Beurteilung des Arztes: Normal große Schilddrüse mit Zeichen einer Hashimotothyreoditis sowie kleineren Knötchen beidseits. Am ehesten handelt es sich um regressive Veränderungen. Die Stoffwechsellage ist noch latent hypothyreot. Diese Untersuchung fand statt, bevor ich Medikation erhöhte. Was mir Sorgen bereitet ist dieser hohe TPO Wert... Hat dieser Auswirkungen auf meine Schwangerschaft bzw. mein Baby? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Liebe Diana, Wenn Sie dazu bereits bei dem dafür zuständigen Mediziner waren, dann hat er ja erwartungsgemäß eine Interpretation vorgenommen und mit Ihnen dazu ganz bestimmt auch das Gespräch gesucht. Die alleinige Erhöhung des genannten Wertes muss nicht gleich Auswirkungen haben, wird aber meines Erachtens viel besser durch den Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin oder eben besagten Nuklearmediziner interpretiert werden können. VB
Mohnblume123
Der hohe TPO weist auf eine hashimoto-thyreoditis hin, das sind Antikörper. Die Hashimoto hat vielfältige Symptome und du solltest etwas „strenger“ eingestellt werden als bei einer „normalen“ Unterfunktion. D.h. zu Beginn sollte der tsh höchstens bei 1 liegen und im Verlauf der Krankheit rücken immer mehr die freien Werte (ft3 und ft4, das sind die eigentlichen Hormone, tsh ist nur ein kontrollwert) in den Fokus. Diese sollten hoch genug in ihrem Referenzbereich liegen, meist liegt der wohlfühlbereich im oberen Drittel, oft ist dann irgendwann der tsh auch bei null. Es kommt sehr auf dein Empfinden an womit du dich am wohlsten fühlst. Eine hashimoto ist übrigens eine autoimmunerkrankung, bei welcher dein Immunsystem deine SD zerstört. Du musst lebenslang Hormone (meist L-Thyroxin) von aussen ersetzen. Achte darauf dass die ft3 und ft4 hoch genug für den Embryo sind! Zu wenig kann zu einer Fehlgeburt führen. Lg