Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Bluni, ich habe letzte Woche schon einmal geschrieben,das Thema war 7.SSW-zu klein. Ich wollte Ihnen nochmal alle Daten schreiben,da ich langsam verzweifle. Also am 9.3. war meine letzte Periode. Geschlechtsverkehr hatten mein Mann und ich am 24.3 und am 25.3. Am 13.4. war ich beim Frauenarzt zur normalen Vorsorgeuntersuchung und mein FA meinte,die Schleimhaut wäre aufgebaut,bald würde meine Periode kommen. Letzten Dienstag(47.Zyklustag) habe ich letzendlich 2 Schwangerschaftstests gemacht,due beide positiv waren.Am Donnerstag bin ich voller Hoffnungen zum Frauenarzt gegangen,der meinte jedoch,es ist etwa nur 1mm klein,das schaut nicht gut aus,falls am Wochenende Schmerzen kommen,muss ich in die Klinik,ansonsten heute( Montag) um 8Uhr nochmal zu ihm hin.Es wurde am Donnerstag noch Blut abgenommen,der ß-HCG Wert lag bei 2068,Progesteron bei 7,36. Heute in der früh war ich also bei ihm,man konnte etwas entdecken,das 4mm groß war. Ich bin am verzweifeln.Ist es denn nun genug gewachsen oder immer noch zu klein?Kann das Baby überhaupt etwas werden?Oder brauche ich mir keine Hoffnungen zu machen? Ich verzweifle hier,bin so im Ungewissen. Über eine Antwort,ob das denn rein rechnerisch so überhaupt möglich ist,wäre ich Ihnen sehr dankbar. Grüße Marie
Liebe Marie, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. eine Kontrolle macht hier meist Sinn, wenn zwischen den Terminen zumindest eine Woche lieg. Andererseits kann der Anstieg des Schwangerschaftshormons HCG Hinweise auf eine normale/nicht normale Entwicklung geben. VB
Mitglied inaktiv
Liebe Marie-Tereza, was hat dein FA dazu gesagt das der Wurm 3mm gewachsen ist? Ich denke das du dir nicht zu viel den Kopf zerbrechen solltest, der Eisprung kann sich ja auch einfach verschoben haben und du bist noch gar nicht soweit, wie nach deiner Rechnung! Ich hatte das bei meiner 3.SS auch, das ich dachte ich bin schon weiter und am Anfang hieß es dann es könnte ne Fehlgeburt sein! Und heute springt die angebliche Fehlgeburt quietsch fidel hier herum und ist gesund! Also mach dir nicht zu viele Sorgen und ich weiß das es schwer ist, aber da hilft einfach nur abwarten! Liebe Grüße Pämi