Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hat der geringe aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit der Ausscharbung zu tun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hat der geringe aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit der Ausscharbung zu tun?

gemini23

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, zuerst wünsche ich ihnen ein Frohes neues Jahr, ich hoffe sie haben es gut begonnen. Nun zu meiner Frage: Februar letztes Jahr verlor ich in der 22 SSW meine Drillinge, nach der Geburt löste sich eine Plazenta nicht, daraufhin versuchte die Hebamme mit kräftigen ziehen die Plazenta zu lösen, ohne Erfolg, ich musste dann direkt zur Ausschabung. Danach hatte ich wochenlang Probleme, ich blutete durchgehend und hatte Schmerzen. Mitte April 2012 wurde dann nochmal eine Ausschabung gemacht, da trotz der Ausschabung im Februar noch Plazentareste mit meiner Gebärmutter verwachsen waren. Diese Ausschabung war dann laut Operateur "sehr herzhaft", nur mit viel Mühe und Kleinstarbeit konnte er alle Reste entfernen. Dies zog eine schwere Blutung mit sich, die der Operateur ebenfalls nur mit größter Mühe, mechanischen Druck und Tamponade stoppen konnte. Seither habe ich nun Problemr mit dem Aufbau meiner Gebärmutterschleimhaut, entsprechend fällt auch meine Mens sehr gering aus. Vor der Schwangerschaft hatte ich immer recht stark meine Mens und immer zwischen 5-6 Tagen, mit viel Blut und Gewebestücken. Jetzt ist das seit April 2012 nicht mehr so, ich blute sehr sehr wenig, fast schon trocken, wenn ich glück habe mal einen Tag mit richtig rotem Blut, dies is dann aber wirklich nur für einen Tag wenn auch schwach und am 2. Tag ist dann alles schon wieder Schmiere und am 3. Tag komplett vorbei. Im September wurde am ZT 17 eine Gebärmutterspiegelung gemacht, dabei war die Schleimhaut flach aber keine Vernarbungen. Danach haben wir eine IVF und einen Kryozyklus gemacht, beide negativ, obwohl meine Unfruchtbarkeit nur an meiner Sterilisation 2009 liegt und ich immer hoch fruchtbar war. Im Dezember hat mein Frauenarzt aufgrund Beschwerden Ultraschall gemacht und da war die Schleimhaut bei gerade mal 4,5mm am ZT 15, heute wurde nun auch wieder geschallt, Schleimhaut bei knapp 5mm ZT 20! Im Kryozyklus im November hatte ich mit 2-0-3 Estradiol 2mg stimuliert, da war dann meine Schleimhaut an ZT 10 bei gerade mal 3mm, erst durch starke Erhöhung des Estradiols war meine Schleimhaut an ZT 18 dann bei knapp 9mm. Ich fragte heute meinen Frauenarzt was ich tun kann, ob ich irgendwie herausfinden kann ob dieser geringe Aufbau mit Beschädigung der Schleimhaut bedingt durch die Ausschabung zu tun hat, da sagte er nur, er findet einen Aufbau von knapp 5mm untere Norm und wenn er meine Vorgeschichte nicht kennen würde, würde er es als unbedenklich betrachten. Man braucht doch aber mindestens 8mm um überhaupt schwanger werden zu können, oder? Er sagte aber auch, dass er mir zwar etwas verschreiben könnte um den Aufbau zu steigern, das dies aber dann keinen Einfluss darauf nehmen würde auf die "Gesundheit" der tatsächlichen Schleimhaut und man somit im Ultraschall nur ein so genanntes Ultraschallphänomen hätte. Dies würde keinen Einfluss haben. Wie soll ich das denn verstehen? Er sagte auch noch, dass es leider gar keine Möglichkeit für mich gibt herauszufinden ob meine Schleimhaut/Gebärmutter Schaden genommen hat durch die Geschehnisse, ich müsste es so hinnehmen und abwarten. Wie sehen sie das? Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt... Liebe Grüße Steffi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Steffi, 1.wenn in der Gebärmutterspiegelung das Innenleben der Gebärmutter als normal und unauffällig beschrieben wird, dann ist das sicher schon eine wichtige Aussage. 2. der geringe Aufbau kann eben auch an Ihrem Hormonhaushalt liegen, aber es gibt keine spezielle Dicke, die vorliegen muss, damit eine Schwangerschaft eintreten kann. 3. hier können dann sicher die Kinderwunschexperten noch viel kompetenter weiterhelfen. Vielen Dank übrigens für die lieben Neujahrsgrüße. Das gleiche wünsche ich Ihnen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor kurzem hatte ich einen Kryoversuch, negativ ausgefallen. Allerdings geht eine Frage nicht aus meinem Kopf weg: Gebärmutterschleimhaut wurde vor der Progesteroneinnahme und vor dem Transfer 7-8 mm gemessen. 14 Tage nach dem Transfer 12,7 mm. Wie ich weiß, ist es nicht der Fall, dass GMSH sich unter Progesteron we ...

Guten Abend , Ich war am 24.12 in der Klinik mit ziemlichen Schmerzen in der Gebärmutter, auch mit Druckschmerz von außen . Eigentlich dachte ich dass es mein Eisprung wäre , weil ich den eigentlich immer gut einordnen kann aber war mir aufgrund der Druckschmerzen unsicher. Letzte Periode war am 8.12 . Im Krankenhaus konnte aber nichts festgeste ...

Hallo zusammen, ich hatte meine Periode am 2.1.2019. Ich habe eine Fernbeziehung und wir hatten GV zwischen den 17.01. und 20.01. Ich hatte diese Woche Montag am 21.01 einen Termin beim Frauenarzt. Sie hatte einen vaginalen Ultraschall gemacht. Sie meinte, es koennte gut sein, dass es diesmal geklappt hat. Die Gebaermutterschleimhaut hat sich st ...

Hallo. Ich hatte heute morgen eine schwache, bräunliche Schmierblutung. War daraufhin beim FA. Der stellte keine Blutung fest, nur das sich die Gebärmutterschleimhaut von 1,24 auf 1 abgebaut hat. Eine Frucht etc. konnte er bei 5+3 auch weiterhin nicht sehen. Warum baut sich die Gebärmutterschleimhaut ab? Droht allein aufgrund der abgebauten Schleim ...

Lieber Herr Dr. Bluni, nach der Entfernung eines Septums in meiner Gebärmutter im Januar 2019 habe ich heute von meiner Frauenärztin beim Ultraschall erfahren, dass ich eine leicht herzförmige Gebärmutter habe, was aber wohl nicht weiter tragisch ist. Ich befinde mich gerade an Eisprung+3 und die Gebärmutterschleimhaut liegt bei 6mm. Nicht beson ...

Hallo Herr Dr. Bluni, kurz meine Vorgeschichte: Ich bin 31 Jahre alt, habe einen Kinderwunsch seit fast 3 Jahren, eine Fehlgeburt in der 7ssw vor 2 1/2 Jahren, bin seither nicht mehr schwanger geworden, hatte 6 erfolglose Inseminationen, drei erfolglose IVFs, eine Bauchspiegelung mit Endometriose Entfernung und jetzt bei einem Kryozyklus endlich ...

Hallo. Ich bin neu hier und wollte dir mal ein, zwei fragen über die Gebärmutterschleimhaut fragen. Ich hab die Pille Maxim genommen und im Juni 2019 abgesetzt, da ich sie nicht mehr vertragen habe. Am 15.Oktober hatte ich meine erste normale Periode wieder. Die Endete am 20.-21.10 ungefähr. Am 24.10 hatte ich einen Frauenarzttermin. Meine Ärzt ...

Guten Morgen, ich war gestern zum 2. Mal beim US bei 5+5 SSW.. im US konnte man nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut (wie die Woche zuvor schon) sehen. Mein HCG war die Woche davor bei 193 und gestern bei 1600. also der Wert verdoppelt sich alle 2-3 Tage. Müsste man nicht bei so einem Wert zumindest die Fruchthöhle sehen? einseitige Schmerz ...

Hallo ich habe mal eine Frage an Sie. Kann man mit einer Endometrium-Dicke von 2 mm bereits schwanger sein? Hatte Anfang April einen Einnahmefehler mit der Pille. Mein FA hat gestern gesagt, meine GBS ist bei 2 mm und da kann da nichts sein.. Was sagt ihr dazu? Was passiert denn mit dem Endometrium in der Schwangerschaft? Liebt es um den Embyro ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe seit zwei Wochen Blutungen und seit zwei Tagen scheide ich morgens nach dem Liegen ganze Klumpen (ca. 2cm Durchmesser, knorpelig, fest so wie eine wabbelige Hühnchenbrust, mit Blut) aus. Meine Frauenärztin sagt, sie hat so etwas noch nie gesehen. Sie schickt das Gewebe/Gebärmutterschleimhaut nun ein. Ich bin aktue ...