Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr Bluni, ich habe Hashimoto, und bin jetzt bei 5+6(am Wochenende allerdings leichte Blutung, jetzt Progesteron). Die Schildrüse war in der Kinderwunschzeit immer ganz gut eingestellt und ich habe auch seit Jahren nicht wirklich beachtenswerte Schübe. Ich habe jetzt, als ich von der Schwangerschaft erfuhr, das Thyroxin auf mündliche Aussage des Arztes hin um 25% erhoeht. Es wurde mir gesagt, dass immer in der Schwangerschaft erhoeht wird und dass wir nun einige Wochen mit der neuen Dosierung warten müssen, bevor wir den Buttest machen. Außerdem soll ich trotz Hashimoto femibion inkl. Jod nehmen. Meine Fragen: 1. Wann zum ersten mal und dann wie oft würden sie die Kontrolle der Schilddrüsenwerte empfehlen? 2. Halten sie die Einnahme von Jod trotz Hashimoto für sinnvoll? Vielen Dank!! krissy
Hallo Krissy, 1. liegt eine Unterfunktion der Schilddrüse vor, dann darf auch zusätzlich Jod substituiert werden 2. lag bei der Schwangeren bereits schon vor der Schwangerschaft eine Unterfunktion vor, dann wird von einigen Experten dazu geraten, in der ersten Hälfte der Schwangerschaft das TSH alle vier Wochen und danach noch einmalig in der 26.-32. Woche zu kontrollieren, um gegebenenfalls weitere Dosisanpassungen durchzuführen. Dieses sollte sinnvollerweise durch den Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin erfolgen. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich