Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hartnäckige Erkältung und Ischias

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hartnäckige Erkältung und Ischias

Silentfire

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni, Ich würde gern eine zweite Meinung einholen: 1) Ich bin in der 29. Woche und kämpfe seit Mitte November mit einer Erkältung. Immer ohne Fieber, aber sehr kräftezehrend. Habe ab und zu zur Nacht eine halbe 500er Paracetamol genommen und ansonsten auf Tee, Honig etc gesetzt. Ich machen mind 2x am Tag Nasenspülung. Seit 4 Tagen ist die Nasennebenhöhle betroffen (Schleim grün/Zahnschmerzen im Liegen) Ich nehme nun Sinupret forte, für das meine Frauenärztin damals als ok gab. Es wirkt auch, aber ich frage mich ob es nixht mal an der Zeit ist doch ein Antibiotikum zu nehmen? Ich bin mir nicht sicher ob meine Frauenärztin mich da ernst nimmt oder ich beim Hausarzt besser aufgehoben bin. Ist eine Medikation irgendwann sinnvoll oder ist es immer besser nichts zu nehmen und es so auszusitzen? 2. Auf Grund von Punkt 1 könnte ich meinen Wassergym Kurs für die Ischias Probleme nicht war nehmen und diese werden immer schlimmer. Ist Paracetamol das Mittel der Wahl gegen die Schmerzen und in welcher Dosis/Zeitraum darf ich es anwenden? Auch hier bin ich mir nicht sicher welcher Arzt der richtige ist. Vielen Dabk Jenni


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Jenni, 1. zunächst einmal ist die Erkältung in aller Regel eine Virus bedingte Erkrankung, gegen die kein Antibiotikum hilft. Sie wird auch in aller Regel ohne weitere Auswirkungen bleiben. 2. dessen ungeachtet kann es natürlich ausgeprägte Verläufe, auch mit Sekundärkomplikationen geben, in denen dann der Hausarzt hinzugezogen werden sollte. In diesen Fällen kann dann auch mal an Antibiotikatherapie notwendig werden. 3. bei Schmerzen ist Paracetamol das Mittel der Wahl. Die Dosis ist der Fachinformation zu entnehmen und eine zeitliche Begrenzung gibt es hier nicht. Ansprechpartner der Wahl ist der Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie. VB


Bonnie

Beitrag melden

Hallo, wenn ein Infekt so lange dauert, dann hat sich fast immer ein Bazillus drauf gesetzt. Das heißt, aus der ursprünglichen, normalen Virus-Erkältung ist ein bakterieller Infekt geworden. Der ist in der Schwangerschaft (aber auch außerhalb) sehr belastend. Dass dies bei Dir der Fall ist, zeigt auch der eitrige Schnupfen. Nach über sechs Wochen ist es Zeit für ein Antibiotikum. Es gibt mehrere, die in der Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt sind, weil sie in 50 Jahren noch nie einen negativen Einfluss auf das Kind gezeigt haben, zum Beispiel Amoxicillin. Ansprechpartner ist hier der Hausarzt, denn bakterielle grippale lnfekte gehören nicht zum Gebiet eines Gynäkologen. Ich würde damit jetzt auch nicht mehr länger warten, denn vereiterte Nebenhöhlen sind nicht so ungefährlich, wie viele Laien glauben. Gerade in der Schwangerschaft, wo die Abwehr eh etwas herabgesetzt ist, können sie aufs Mittelohr und sogar aufs Gehirn übergreifen. Mein eigener Hausarzt sagt, er achte deshalb immer darauf, dass seine Patienten keine Nasennebenhöhlen-Infekte verschleppen. Jetzt noch weiter zu warten ist wesentlich belastender, als für ein paar Tage ein Antibiotikum zu nehmen. Sprich mit dem Hausarzt und sage natürlich, dass Du ein schwangerschaftsverträgliches AB brauchst. Wegen des Ischias: Da half bei mir Yoga für Schwangere genial, ich hätte mir das vorher gar nicht vorstellen können. Gute Übungen gibt es z. B. bei YouTube, auch für Anfänger. Der Effekt tritt allerdings erst ein, wenn man fleißig jeden Tag 15 Minütchen übt und das zwei, drei Wochen durchhält. LG und gute Besserung!


schroetchen

Beitrag melden

Guten Morgen Jenni, die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft kann das Asthma-Risiko beim Nachwuchs erhöhen (s. Link: https://www.aponet.de/aktuelles/ihr-apotheker-informiert/20171117-schmerzmittel-in-der-schwangerschaft.html) Und wie Herr Dr. Bluni bereits sagte, sind derartige Infekte in der Regel virusbedingt, d. h. da helfen keine Antibiotika. Gerade im Zuge der zunehmenden Resistenzentwicklung sollten diese möglichst nur selten eingesetzt werden. Zudem haben sie diverse Nebenwirkungen und schädigen die Darmflora für eine lange Zeit. Die Darmflora ist jedoch für ein gutes Immunsystem immens wichtig. Wenn Du bereits seit Mitte November unter dem Infekt leidest, scheint Deine körpereigene Abwehr derzeit geschwächt zu sein. Wenn Du Nasenspülungen machst, dann bitte immer nur abgekochtes Wasser nehmen. Warum, erfährst unter diesem Link: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/04/12/wasser-fuer-die-nasendusche-abkochen Bei Ischias-Beschwerden sind Wärme und Bewegung empfehlenswert, d. h. zum Beispiel tägliche Spaziergänge. Zur Stärkung des Immunsystems und bei diversen Infekten hat sich die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) bewährt. Zink ist zudem wichtig für die Schleimhäute und wirkt entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Ich wünsche Dir gute Besserung und ein schönes Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich hatte jetzt einmalig Durchfall in Verbindung mit Hals-und Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen. Könnte es listeriose sein ?

Guten Tag, ich bin seit einer Woche erkältet. Es ging mit Halsschmerzen los, dann war die Nase dicht. Fieber hatte ich nie, die Mandel sind auch nicht besonders gerötet. Ich nutze seit dem Wochenende eine Nasenspülung. Über Nacht sammelt sich wohl in den Nebenhöhlen gelb grüner Schleim. Der Koft tut aber nicht weh - auch nicht beim nach unten halt ...

Ich würde mich über Ihre Meinung zu einer Sache freuen. Letzte Woche war ich auf einer Arbeitsreise in Lissabon. In meiner letzten Nacht, am Mittwoch, hatte ich Durchfall, der allerdings nur dieses eine Mal anhielt. Am nächsten Morgen ging es mir gut. Ich habe dies am Freitag meiner Gynäkologin gegenüber erwähnt, und sie war nicht beunruhigt, da es ...

Ich bin aktuell in der 5. SSW + 1 und hatte letzten Mittwoch bis Sonntag eine Erkältung. Am Freitagabend war ich so müde von der Erkältung (Nase zu, nur durch Mund atmen möglich), dass ich am Abend eine Wärmeflasche mit ins Bett genommen habe. Leider war diese viel zu warm, aber ich hatte so kalt. Nach einer Stunde im Bett und die Wärmeflasche neb ...

Hallo, wie viel Ingwer darf man täglich zu sich nehmen, bei Erkältung?  Deine Schwangerschaftswoche: 29

Hallo  Ich befinde mich gerade in der 20 SSW und bin mit einer Erkältung Zuhause. Beim Fiebermessen (unter der Achsel) habe ich meistens so 35,2 Grad .... Gestern vorm Schlafen gehen überhaupt nur 34,8 Grad. Ich meine ich hatte auch vor der Schwangerschaft schon immer eher niedrige Körpertemperaturen ... Aber jetzt zur Schwangerschaft ist sie w ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell in der 10. Schwangerschaftswoche und habe leider  seit gestern eine Erkältung mit Halsschmerzen und brennen beim Atmen von der Nase bis in den Hals.  Darf ich während der Schwangerschaft die Augen und Nasensalbe von Bepanthen für die Nase sowie eine Nasendusche mit Emser Salz verwenden?  und welche Lutschtabltten ...

Guten Tag, Ich habe mich am Wochenende leider erkältet und schleppe diese nun mit mir rum (bin aktuell in der 30. SSW) Ich habe eigentlich bloß eine verstopfte Nase und bin sehr angeschlagen (Dagegen nehme ich Nasenspray 3x täglich) Da ich aktuell Urlaub habe kann ich mich auch sehr gut ausruhen  Nun ist mir gestern aufgefallen, dass d ...

Hallo Herr Dr.Karle,  ist eine Erkältung/Grippe gefährlich fürs Baby in der 33 Woche? Ist das Kind dann auch krank?  Ich liege seit paar Tagen mit allen Symptomen flach, habe aber kein Fieber mehr.  Viele Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 33

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat Husten, Fieber, Schnupfen. Gegen CMV habe ich Antikörper natürlich wasche ich mir trotzdem oft die Hände. Aber z. B draussen wenn ihre Nase die ganze Zeit läuft geht das nicht. Muss ich mir da Gedanken machen?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 16