Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Hartfaserplatten und Spanplatten

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hartfaserplatten und Spanplatten

Lavien

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit der Schwangerschaft setze ich mich ganz anders mit (Schad-)Stoffen auseinander. In unserer Wohnung gibt es in allen Räumen noch eine Reihe Ikea-Möbel. Diese beinhalten fast alle Hartfaserplatten und Spanplatten. Nun habe ich erfahren, dass diese Schadstoffe wie Formaldehyd an die Umgebgung abgeben können. Halten Sie es für sinnvoll/nötig, die Möbel noch weitgehend vor der Geburt zu ersetzen oder halten Sie diese für unbedenklich? Danke im Voraus! Viele Grüße Lavien Deine Schwangerschaftswoche: 30


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, einen Austausch der Möbel halte ich für nicht angezeigt. Dann müssten Sie sehr wahrscheinlich auch alle Tapeten, Wandbeläge, Dämmmaterialien, Farben, Kunststofe, teppiche etc entsorgen......Überall sind Chemikalien verarbeitet..... Machen sie sich keine Sorgen und denken Sie auch in der Schwangerschaft rational und logisch. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.