Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Harnwegsinfektion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Harnwegsinfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte im 3. SSM bereits eine Blaseninfektion, die mit Amoxicillin behandelt wurde und leide nun seit der 26.SSW (bin jetzt in der 29 SSW) wieder an einer schlimmen Blasenentzündung (verursacht durch Coli-Bakterien), die nun auch wieder mit Amoxicillin behandelt werden muß. Erstens habe ich aufgrund der vielen Antibiotika Bedenken bzgl. der Schädigung des Baby jetzt in der Schwangerschaft oder auch später, wenn Baby vielleicht mal selbst mit Antibiotika behandelt werden müßte´. Zweitens gibt es Alternativen zu Antibiotika, vielleicht auch homöopatische, die wirksam sind (z.B. Blasenspülung o.ä.) und drittens wie kann ich diesen Harnwegsinfektionen noch besser vorbeugen? Wäre um Ihre Antworten sehr dankbar. Birgit


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Birgit, grundsätzlich sollte eine Blasentzündung i.d. Schwangerschaft, auch wenn sie symptomlos verläuft antibiotisch behandelt werden. Und das ist z.B. mit einem Penicillinpräparat völlig unbedenklich zu jedem Zeitpunkt möglich. Das Risiko, dass eine solche Entzündung zu einer Beteiligung/Beeinträchtigung der Nierenfunktion der Schwangeren führt und auch mal Langezeitfolgen haben kann oder dass im späteren Verlauf der Schwangerschaft vorzeitige Wehen gefördert werden können, ist hier sicher gegen die möglichen, geringen Nebenwirkungen einer solchen Behandlung aufzuwiegen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen... ich hatte auch gerade so einen Infekt... ist total unangenehm... Ein paar Tipps... das wichtigste ist viel trinken! Am besten Wasser.... ab und zu auch Fruchtsäfte mit Vitamin C, oder Preiselbeersaft (wirkt angeblich wie ein Antibiotikum).... so dass du auf ca. 2-3 Liter täglich kommst. Dadurch werden die Bakterien immer herausgespült und können sich nicht festsetzen. Ansonsten warm halten.... jetzt ist es eh wieder wärmer.... da verkühlt man sich nicht mehr so leicht. wenn du Schmerzen hast während des Infektes hilft eine Wärmeflasche zwischen den Beinen....aber nicht auf die bloße Haut !!!! Übrigens : die Antibiotika schaden deinem Baby sicher nicht so.... als wenn der Infekt in die Nieren aufsteigt... deswegen muss man das immer gleich behandeln lassen und nicht warten... die ärzte verschreiben dir ohnehin ein Antibiotikum, dass schon getestet worden ist und während der SS nichts ausmacht. also würde ich mir nicht allzu iele Gedanken darüber machen.... obwohl ich auch solche Ängste hatte... lg und alles liebe silvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.