Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin gerade total verunsichert. Wir haben heute den Dachboden aufgeräumt und eine Menge an Kartons entsorgt. Da war auch leider Mäusekot auf dem Dachboden. Beim Runterwerfen der Kartons hat sich der Mäusekot auch im Flur verteilt. Das haben wir natürlich gut sauber gemacht. Ich habe nicht sehr lange mitgeholfen, weil es mit heute nicht so gut ging. Mir wurde dann im Nachhinein gesagt, dass man bei Mäusekot aufpassen muss. Ich hatte weder Handschuhe noch Schutzmaske auf. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Wir wohnen in Schleswig-Holstein. Wie wahrscheinlich ist in unserer Region eine Infizierung mit dem Hantavirus? Soweit ich das beim Robert-Koch-Institut rauslesen konnte, besteht für das Baby keine Gafahr. Trotzdem wäre ja hohes Fieber sehr ungesund. Ich habe gerade ein echt schlechtes Gewissen. Hätte jetzt nicht gedacht, dass auch da wieder irgendwelche Gefahren lauern. Ich bin ansonsten sehr vorsichtig! Liebe Grüße Sylter Ruhe
Hallo, Häufiges ist häufig und Seltenes ist selten. D.h. übersetzt, dass sie Wahrscheinlichkeit, sich in der Schwangerschaft sich mit diesen Virus zu infizieren in der beschriebenen Situation zumindest maximal gering ist. VB