Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Ende 27. Woche und habe einige Fragen/Beschwerden und hoffe auf Tipps von Ihnen. Gestern musste ich aufgrund von Juckzreiz in der Scheide zum Frauenarzt, weil ich seit Freitag öfter mal Juckreiz in der Scheide verspüre (aber nicht durchgehend und mal mehr und mal weniger). Nun war es so doll, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe. Hatte beim letzten Pilz Juckreiz und Ausfluss (wobei nur die Vermutung im Krankenhaus war, dass es sich um einen Pilz handelte, bei der anschliessenden Untersuchung beim Frauenarzt fand der unter dem Mikroskop nix) und Biofanal bekommen, was realtiv schnell Linderung brachte. Gestern wurde also Abstrich gemacht und Pilz od. ähnliches wurde nicht gefunden. Allerdings andere "Keime" od. Bakterien. Hab nun Vagi-Hex verschrieben bekommen und hoffe, dass es davon weggeht. Die Sorge um eine Frühgeburt nagt natürlich immer mal an mir. Halsschmerzen hab ich schon vor der Schwangerschaft öfter mal gehabt, aber bisher sollte ich immer nur Medikamente nehmen und dann ging es weg. Was darf man denn in der Schwangerschaft an Medikamenten nehmen, die dies etwas in Grenzen halten könnten.... Hab mal gelesen, dass für Halsschmerzen auch Strepptokokken verantwortlich sein können und man diesbezüglich in der Schwangerschaft vorsichtig sein sollte...können Sie dies bestätigen? Schon vor meiner Schwangerschaft litt ich öfter mal nachts an Schmerzen im Schienbein. Es fing meist an, wenn ich in Seitenlage war und zog vom Knie durch das ganze Schienbein und nur im rechten Bein.. Als Wadenkrampf würd ich das ganze nicht beschreiben, da ich Magnesium nehme und sich so ein Krampf defintiv anders anfühlt. Ich weiß, Sie können keine Ferndiagnose stellen... Wäre es jetzt sinnvoll, zu einem Sportmediziner od. ähnlichen zu gehen? Röngten od. ähnliches fällt ja jetzt aus?!?! Ich vermute mal, dass es evtl. von einem Reitunfall kommt, den ich als Teenager hatte und mit dem rechten Fuß im Sattel hängen geblieben bin. Hinzu kommen noch ab und zu "Anfälle". Die ersten 3 hatte ich während dem Duschen od. kurz danach. Es fing mit Rauschen in den Ohren an, mir wurde schwarz vor augen und meine Beine wurden Wackelpudding und mir war richtig schwindelig. Kann dies vom Kreislauf kommen?? Wechselduschen mache ich eigentlich immer...... Vielen Dank im Vorraus, mit freundlichen Grüßen, MamaChrista
Liebe Christa, 1. Vagi-Hex ist ein Mittel zur lokalen Desinfektion, nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung von Keimen und Prophylaxe ist sicher immer vorzuziehen. In der Schwangerschaft sollte der Wirkstoff möglichst nicht angewandt werden. 2. die Streptokokken im Hals haben nichts mit den ß-Streptokokken in der Scheide zu tun, die für das Neugeborene von Bedeutung sein könnten. 3. bezüglich des Schienbeines gibt es eigentlich keine typische Erklärung aus der Schwangerschaft heraus. 4. 1.nicht gleich jeder niedrige Blutdruck ist mit Gefahren für das Ungeborene verbunden. Und es ist hier meist nicht ein fixer Wert, an dem man sich orientiert, sonder eher die Klinik Symptomatik, die die Schwangere bietet. Sofern es der Schwangeren unter einem niedrigen Blutdruck gut geht, sollte sie zunächst beruhigt sein. Werte, die deutlich unter 100 liegen und mit einer entsprechenden Symptomatik verbunden sind, wären bedenklich, sofern sie dauerhaft da sind und dieses sollte möglichst vermieden werden. Empfehlenswert sind bei entsprechenden Symptomen in erster Linie die reichliche Flüssigkeitsaufnahme 2,5-3 Liter am Tag! und in Extremfällen auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Die Schwangerschaft per se bringt aber auch ohne eine Anämie oder niedrigen Blutdruck mit sich, dass viele Frauen schon recht früh viel eher erschöpft sind und über chronische Müdigkeit klagen, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Was ist zu tun? Bei Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen und Müdigkeit, Kreislaufprobleme sollten natürlich zunächst mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, hilft insbesondere die sportliche Aktivität zur Anregung des Kreislaufes. Von übermäßigem Genuss von Kaffee in der Schwangerschaft ist zur Anregung des Kreislaufs, gerade bei vermehrter Übelkeit, abzuraten. Die Aktivitäten müssen dabei nicht unbedingt Wettkampfbedingungen entsprechen, sondern es reichen hier schon leichte Übungen; sofern hierbei keine Beschwerden auftreten. Auch eine kalte Dusche oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung und vertreiben die Müdigkeit. In ausgeprägten Fällen kann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt Ihnen sicher auch ein Mittel gegen den niedrigen Blutdruck verordnen. 2. Tropfen mit dem Wirkstoff eines hydrierten Ergotamins können nach bisheriger Datenlage wohl angewandt werden; es liegen dazu keine Hinweise auf eine Häufung von Anomalien vor. Allerdings wird empfohlen, im ersten Schwangerschaftsdrittel mit möglichst niedriger Dosis zu behandeln. Bei ausgeprägten Blutdrucksenkungen sind auch erprobte Mittel, wie Etilefrin, Oxilofrin oder Norfenefrin in der Schwangerschaft akzeptabel. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
Könnte man den Momentan in der 28. Woche überhaupt irgendetwas wg. meinem Schienbein unternehmen? Röngten und dergleichen fällt ja flach, oder? Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Ärztin etwas von weißen Blutkörperchen in der Scheide erzählt. Die Tabletten hatte sie mir verschrieben, daher hab ich mir auch keinen Kopf gemacht, ob man die nehmen darf oder nicht. Generell ist mein Blutdruck bei den Untersuchungen meist normal....einige Ausnahmen von 140/90 und 1 - 2 Male sogar höher sind dabei, aber bisher hatte mich nur die Hebamme im Krankenhaus darauf angesprochen und meinte, dass ihr dieser nicht gefällt. Ich wurde dann auch gleich, während ich am CTG hing, an ein Blutdruckmessgerät angebunden, dass ungefähr alle 15 Minuten den Druck getestet hat.... Und dieser war auch normal.... Diese "Anfälle" hab ich nur manchmal und dauern meist auch nicht länger als 5 - 10 Minuten. Wäre es sinnvoll, evtl. daheim mit einem Blutdruckmessgerät zu testen?? Neuerdings habe ich auch Rippenschmerzen, allerdings scheint mir das eher vom BH (mit Bügel) herzukommen, denn diese verschwinden nach und nach, nachdem ich den BH ausgezogen habe und auch liege....
Hallo, das Röntgen kommt sicher nicht in Frage. Nur bei besonderen Situationen wäre dieses möglich. In aller Regel würde, wenn sich organisch nichts findet, die Therapie eine symptomatische. In Rücksprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt können Sie sicher auch daheim den Blutdruck kontrollieren. Das Wachstum der Gebärmutter kann manchmal schon recht früh dazu führen, dass die Frau unter dem Rippenbogen einen verstärkten Druck verspürt; dieses kann dann in den folgenden Wochen auch noch zunehmen. Auch kann dieses zu Schmerzen führen, die manchmal auch das Atmen erschweren, was sich in einer bestimmten Position verstärkt zeigen kann. Dem Kind selbst macht dieses nichts aus. Den Beschwerden kann man meist nur symptomatisch begegnen durch vielleicht eine Änderung der Körper- oder Liegeposition oder Entspannungsübungen. Inwiefern solchen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Ich habe seit 3 Tagen Halsschmerzen ohne schnupfen oder irgwas. Ich habe das Gefühl dass es voll wund und trocken ist im Hals mit schluckbeschwerden trotz viel trinken. Was würden Sie mir empfehlen zur machen? Kann so ein Halsschmerzen Zeichen zur eineToxoplasmose sein ? Mache mir echt Sorgen. Habe mein FA Termin erst in 2 W ...
Hallo :( Ich hab seid gestern Abend so starke Halsschmerzen , kann kaum schlucken weil es so sehr weh tut auch die Ohren dazu kommen noch leichte gliederschmerzen und Kopfschmerzen . Gibt es etwas was ich mir bei der Apotheke holen kann oder sollte ich doch lieber einmal zum Arzt?
Hallo :) Ich nutze mal die chance, nun wo noch nicht alle Fragen für den Tag ausgeschöpft sind. Ich bin aktuell ganz frisch im Achten Monat (28+1). In der 27ten Woche (also 26+X) war ich aufgrund vorzeitiger wehen und einer akuten Zervixinsuffizienz stationär im Krankenhaus. Verlief auch alles soweit sehr gut, ich habe wehenhemmer bekommen und ...
Hallo . Ich bin aktuell in der 28 ssw . Darf ich mexalen 500 einnehmen ? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der siebten Woche schwanger. Vor etwa 10 Tagen hatte ich eine bakterielle Mandelentzündung, die mit Amoxicillin 625 mg für 5 Tage behandelt wurde. Ein paar Tage später gingen Halsschmerzen wieder los. Wie ich im Spiegel selber beobachte, sind diesmal keine weißen Flecken vorhanden. Auch keine Rötlichkeit zu erkenne ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Letzte Woche Mittwoch bat mir eine Freundin Brombeeren an. Erst nachdem ich bereits 2 Stück gegessen hatte, fragte ich sie, ob sie gewaschen sind. Daraufhin sagte sie mir, sie hätte sie vorhin wild gepflückt. In meinem Umfeld weiß noch niemand von meiner Schwangerschaft, da ich wirklich noch ganz früh dran bin. Ich ha ...
Guten Tag , ich bin in der 27 SSW und total erkältet nun habe ich noch starke Halsschmerzen was darf ich gegen die Halsschmerzen nehmen ? Hab kaum stimme kann nicht schlucken extreme Kopfschmerzen
Lieber Dr. Karle, Wegen Halsschmerzen habe ich in der Stillzeit 7 Tage lang Ospen eingenommen. Nach dem Absetzten (mit Arzt besprochen) sind die Halsschmerzen wieder gekommen. Darf jetzt neuerlich ein Antibiotikum gegeben werden? Wie „schlimm“ ist das für mein Baby? Darf ich weiter stillen? Und dürfen Produkte aus der Apotheke wie Tantum Verd ...
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich bin seit ein paar Wochen erkältet, genauso wie mein Sohn und mein Mann, es geht immer weiter. Ich hatte keine schweren Symptome, nur ein anstrengender starker Husten vor etwa 2 Wochen. Seit dem nur noch Husten und Halsweh, nicht dauerhaft, immer mal wieder. Seit ...
Guten Tag, seit Samstagabend hatte ich Kitzeln im Hals gefolgt von nun Halsschmerzen, Heiserkeit und etwas trockenem Reizhusten. Ausserdem sehr müde und ein wenig Ohrenschmerzen. Kein Fieber, kein Schnupfen. Coronatest ist negativ. Leider hab ich erst für morgen einen Arzttermin bekommen. Sollten es Streptokokken sein, reicht das noch für re ...