Snoopy34
Hallo, wir haben vorhin einen großen Schrank für das Babyzimmer aufgebaut. Ich bin in der 29 SSW. Nun mussten wir eine ganze Menge Holzsteckungen mit dem Hammer einschlagen und auch einige Male auf den Schrank hauen. Ich habe sehr genau darauf geachtet, dass es nicht zu anstrengend wird und meine Bauchmuskeln bei dem Geklopfe nicht belastet werden. Nur leider habe ich nicht daran gedacht, dass Hämmern auf einen Holzschrank direkt neben dem Bauch wohl sehr laut sind. Kann das unserem Baby geschadet haben. Im Internet habe ich dazu bisher zu gefunden, dass eine dauerhafte Belastung wohl schädlich wäre. Aber ab wann spricht man denn von einer dauerhaften Belastung. War die Stunde Schrankaufbau mit einigem Gehämmer jetzt schon dauerhaft oder ist das noch ok. Vielen Dank für eine Antwort und Grüße, Snoopy34
Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen keine negativen Folgen für das Ungeborene hat. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Endwarts Classic eingeatmet
 - Olbas Tropfen während Schwangerschaft
 - Fruchtwasser enorm Bereich
 - Kaiserschnitt
 - Beurteilung Ultraschall 6. SSW – kleine Fruchthöhle am Rand der Gebärmutter, HCG steigt kaum
 - Wasser in den Beinen Füßen
 - Instabile Kindslage 40ssw
 - Leicht grünlicher Ausfluss
 - Toilettenwasser in den Mund gepritzt
 - Doonails