Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Haematologie

Frage: Haematologie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Ich habe vom Labor folgenden Bericht erhalten: Im Serum des Patienten sind Alloantikörper nachweisbar mit der Spezifität Anti-c und Anti-E. Bei allfälligen Transfusionen muss dem Patienten c-, E- und K-negatives Blut verabreicht werden. Dieser Antikörper kann bei einer Schwangerschaft zu einem Morbus hämolyticus neonatorum führen. Wir empfehlen eine Wiederholung der Untersuchung in ca. 1 Monat. ..... Mein FA hat mir nur gesagt, dass man das genau beobachten müsse. Mehr weiss ich nicht. Können sie mir weiterhelfen und mir meine Angst nehmen? Oder muss ich doch mit Konsequenzen rechnen? Ich bin übrigens heute 17+0. Das ist meine dritte Schwangerschaft, allerdings mit einem anderen Partner. Ich habe sehr Angst und bin wie auf Nadeln. Vielen Dank für ihre Hilfe.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es ist richtig, dass diese Antikoerper eine Bedeutung aben koennen, aber es zaehlt vor allem die Titerhoehe und ob dieser ansteigt. Insofern ist es eben sinnvoll, den Verlauf zu kontrollieren und ggf. eine Spezialeinrichtung fuer Prànataldiagnostik einzuschalten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.