Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni! Jaja, ich bin es schon wieder, aber ich mache mir totale Sorgen um unseren kleinen Toby. Aber ich erzähle wohl besser mal von vorne. Seit gut und gerne 6-8 Wochen habe ich Schmerzen im rechten Rippenbereich. Ich meinte immer (auch der FA war der Meinung), daß das von Tobys Tritten kommt, die in Richtung Rippen gingen und auch immer an derselben Stelle waren (er hat also seine Lieblingsstellung schon seit vielen Wochen kaum gewechselt). Nun war gestern meine Hebi da und die hat mal abgetastet und sich den Bauch angeschaut und gemeint, daß mein Bauch rechts ein wenig größer wäre und auch mehr zur Seite ginge wie links und daß die Schmerzen eigentlich zu hoch wären um von Tobys Tritten zu kommen. Ich sollte doch mal meine Leberwerte testen lassen. Klar habe ich sofort einen Termin gemacht beim Doc, aber den habe ich erst für nächsten Mittwoch bekommen. Jetzt habe ich so Angst, daß in der Zwischenzeit was schlimmes passieren könnte und natürlich merke ich auch jetzt alles was so in etwa in dieser Richtung zwickt und piekt besonders. Was kann denn passieren, wenn das wirklich was mit meiner Leber zu tun hätte? Kann das auch für Toby gefährlich sein? Ich habe echt totale Panik und ich war doch so froh, weil ich endlich seit einigen Wochen die Ruhe selbst war. Sorry, wenn ich schon wieder soviel rumjammern muß, aber ich weiß gar nicht, was ich machen soll... Danke TAME und Toby (33. SSW)
hallo, bei rechtsseitigen Oberbauchschmerzen wird man auch immer an die Leber denken. Dennoch hat es gar nichts damit zu tun, wie der Bauch nun aussieht, denn unabhängig davon bewirken Tritte derartige Beschwerden. Hier sollte sich die Schwangere mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin absprechen und vielleicht beruhigen lassen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Tame, nein, sorge Dich erstmal nicht, dafür gibt es keinen Grund. Ich selbst hatte auch ziemlich arge Schmerzen unter'm rechten Rippenbogen, und zwar schon so etwa ab der 28. Woche. Sie wurden bis zum Ende der Schwangerschaft immer unangenehmer. Die Schmerzen kamen einfach daher, dass sehr wohl das Baby durch seine Bewegungen den Rippenbogen und die darunter liegenden Organe immer wieder leicht reizt. Auch schon recht früh in der SS. In der 33. Woche sowieso und erst recht! In dieser Woche habe ich schon längst den halben Abend mit der Hand auf den rechten Rippen verbracht, um den Druck wenigstens etwas abzufedern. Geschlafen habe ich überwiegend links, damit meine Tochter etwas wegrutschte von den Rippen. Ich kenne zudem gleich mehrere Frauen im Bekanntenkreis, die genau und exakt dasselbe hatten, auch schon in Deiner SS-Woche! Hebammen sind kluge Frauen, aber auch sie irren manchmal! Es gibt ja zudem keinen Grund, ein Leberproblem anzunehmen, wenn man nicht Alkoholiker ist oder zuviele Medikamente nimmt (langfristiger Missbrauch von Schmerzmitteln und ähnliches). Übrigens tut die Leber (und gerade das ist ja das Gefährliche) so gut wie nie weh, wenn sie krank ist! Was überhaupt weh tut, sind fast immer Gallenprobleme. Wenn die Galle piekst, hat es meist mit (über sehr lange Zeit) zu fettreicher Ernährung zu tun, oder mit einem Gallenstein. Beides wäre aber für Dein Kind nicht gefährlich und gut behandelbar. Ich schreibe das nur, um Dich zu beruhigen. Denn natürlich kommen die Schmerzen vom Baby, wie es bei sehr vielen Schwangeren der Fall ist. Ich finde es richtig, dass Du sicherheitshalber zum Doc gehst. Geh aber mal davon aus, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit nix findet! Poste doch mal im Schwangeren-Forum, was bei der Untersuchung rausgekommen ist, ja? Liebe Grüße, Bea
Mitglied inaktiv
Auch meine Tochter hat immer wieder meinen Rippenbogen dazu benutzt, sich daran abzuschieben. Ihr war es wohl zu eng geworden. Ich habe nur noch mit Hand am Rippenbogen dagesessen. Ich habe es nachts auch so gemacht, dass ich dann auf der anderen Seite gelegen habe. Der Rippenbogen hat ca. noch bis 14 Tage später nach der Geburt weh getan, aber dann war es weg. Also keine Sorge! Und alles Gute! LG floriansmama