Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

hab da mal ne frage

Frage: hab da mal ne frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 18+0 woche schwanger, habe seit 13+2 blutungen, welche von einen großem Hämatom kommen. Es ist zwar nur altes Blut und es blutet nur noch wenig. Meine Frage nun im Krankenhaus sagen die Ärzte der Muttermund ist Plazenta frei und das Hämatom wäre retroamnial, meine FA meint aber das ganze wäre vor dem Mutermund und es wird wahrscheinlich mit Kaiserschnitt enden. Ich weiß nicht wem ich nun glauben soll. Im KH haben die ein neueres Ugerät,kann man das damit besser beurteilen. Das Hämatom ist in den 5 wochen von 7x4 cm nur auf 6x3cm zurückgegangen, ist es normal das das solange dauert. Was ist der unterschied zwischen retroamnialem und retroplazentaren Hämatom.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn die Klinik Sie hier beruhigen kann, dann sollte das Grund für eine Beruhigung sein. Am besten wird es immer sein, wenn sich Klinik und Arzt miteinander abstimmen. Das klappt aber oft wegen vermeintlicher Eitelkeiten nicht. Wenn in 18+0 SSW die Plazenta selbst tief sitzen würde - auch bei vorhandenem Hämatom - wird man meist noch keine Aussage in Richtung Kaiserschnitt treffen können, da sich die Situation meist noch zum Besseren wendet. Ausnahmen kann es natürlich immer geben. Die Eihaut (Amnion) ist etwa mit der 14. SSW an die Gebärmutter angelegt und ist separat gar nicht mehr abzugrenzen. Insofern sprechen wird in der 18.SSW immer von einem hinter der Plazenta gelegenen Hämatom (retroplazentar), wenn es denn dort angesiedelt ist. Die Rückbildung kann in der Tat viele Wochen dauern und erfordert viel Geduld. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.