Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Haarausfall nach Schwangerschaft

Frage: Haarausfall nach Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit ca. 6 Wochen verstärkten Haarausfall. Meine Kleine ist 4 Monate alt. Nun habe ich den Tip bekommen, Kieselsäure und Aufbaukalk 1u2 von Weleda zu nehmen. Darf ich dass, ich stille noch voll. Ist es überhaupt sinnvoll etwas ein- zunehmen? Danke Gruß kati


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, zu der Anwendbarkeit der genannten Produkte in der Stillzeit liegen mir keine Erfahrungsgberichte vor. Dieses "postpartale Effluvium" der lateinische Fachbegriff für den Haarausfall nach der Geburt kommt nicht so selten vor. Er entsteht infolge des massiven Östrogenabfalls. Die Haare wachsen aber gemäß ihres langen Teilungszyklus erst so nach ca 6 Monaten wieder nach. Man kann es zwischendurch mit einem östrogenhaltigen Haarwasser probieren, dieses positiv zu beeinflussen und sollte sich hier sicher auch mit dem behandelnden Arzt/Ärztin absprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch bei mir hat der Haarausfall nach dem ersten Kind etwa vier Monate nach der Geburt angefangen. Obwohl er natürlich in erster Linie hormonell bedingt ist, finde ich es gut, den Körper zu unterstützen. Der Haarausfall wird nämlich verstärkt dadurch, dass durch die Schwangerschaft die Zink- und Eisendepots im Körper geleert sind. Vor allem Zink ist DAS essentielle Spurenelement für die Haare. Ich habe über ein dreiviertel Jahr lang täglich eine Zinktablette (Drogerie) genommen. Das ist in der Stillzeit erlaubt (es ist ja kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel, kommt auch dem Baby zugute). Ergänzend kann man noch Eisen nehmen, Eisenmangel sorgt dafür, dass die Haare am Schaft abbrechen. Zink und Eisen muss man konsequent täglich und mindestens über sechs Monate einnehmen. Dann hält sich der nachgeburtliche Haarausfall in Grenzen und es fallen nicht mehr Haare als nötig aus. Auch werden die Haare hinterher wieder so voll wie vor der Schwangerschaft, was keineswegs selbstverständlich ist. Ich habe damit super Erfahrungen gemacht und werde es auch dieses Mal wieder einnehmen (unser Kleiner ist 7 Wochen alt). Etwas Geduld muss sein. Auch mit Zink und Co. dauert der Haarausfall einige Monate. Nach einigen Wochen Zinkeinnahme merkt man aber schon eine deutliche Besserung. Liebe Grüße, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich bin in der 7. Woche schwanger. Das ist meine zweite Ss. Vor meinen Ss litt ich unter Haarausfall, was sich bei meiner ersten Ss gelegt hatte. Jetzt jedoch habe ich immer noch Haarausfall, was eigentlich nicht sein sollte, wenn man Ss ist oder? Mache mir diesbezüglich etwas Sorgen. Es geht mir eher um ein ...

Hallo, ich bin jetzt in der 7. Ssw und mir fallen richtig viele Haare aus. Ist das normal? Hängt das mit der ssw zusammen oder etwas anderen.?

Hallo, ich wollte nur mal nachfragen ob es normal ist, dass man in der Schwangerschaft starken Haarausfall hat. Gibt es etwas was man dagegen machen kann?

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille meinen Sohn (12 Wochen) voll. Nun habe ich massiven Haarausfall. Wirklich extrem und für mich nicht tolerierbar. Büschelweise beim Kämmen. Meine Hebamme sagt, durch das Prolaktin wird es erst mal nicht besser solange ich stille. Hat sie recht? Prolaktin ist doch auch in der Schwangerschaft erhöht oder nicht ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 20.SSW und leide seit ca 3 Wochen unter extremem Haarausfall. Meine Schilddrüsen- und Eisenwerte sind in Ordnung, sodass dies nicht die Ursache sein kann. Gibt es sinnvolle Untersuchungen wie Blutuntersuchungen auf bestimmte Hormone oder Mineralstoffe, die ich durchführen lassen könnte, um die Ursac ...

Hallo Herr Dr. Bruni, ich leide seit der 16. SSW an extremem Haarausfall. Hierzu habe ich mir ein spezielles Schampoo gekauft (Foligan mit 2% Trioxidil), um den Haarausfall etwas zu stoppen. Kann ich das Schampoo ohne Bedenken weiter nutzen ohne meinem Kind zu schaden? Ich habe das Schampoo bei ca. 5 Haarwäschen genutzt, welche Auswirkungen k ...

Guten Tag Dr. Karle, 10 Wochen nach der Geburt fängt nun Haarausfall an. Macht es Sinn dagegen Medikamente/Vitamine o.ä. einzunehmen? Wenn ja, was? Wann macht es Sinn ein Blutbild zu machen und u.a. den Schulddrüsenwert zu kontrollieren? Freundliche Grüße und vielen Dank

Schönen guten Tag, Es ist meine 2. Schwangerschaft und mich plagt so wie in der ersten Schwangerschaft wieder das Problem Haarausfall. Es beginnt in der 9. - 10. SSW mit ein paar roten Stellen auf der Kopfhaut an denen dann die Haare ausfallen. Ein Eisenmangel liegt nicht vor. In der ersten Schwangerschaft hat das einige Monate angehalt ...

Lieber Herr Dr. Karle, Vielen Dank für die Möglichkeit dieses Forums. Ich bin seit gestern erst in der 7.SSW. Hatte im Sept 21 eine MA in der 10.SSW und im Februar 22 einen Frühabort mit Blutung. Seit ein paar Tagen fallen mir sehr viele Haare aus wie ich es von nach der Geburt meiner 3 Kinder kenne… außerdem ist mein sonst eher Krauses/trockene ...

Hallo Seitdem meine Tochter (22 Monate) auf der Welt ist habe ich Schüssler Salze 9+11 für Haarausfall genommen und es hat sehr geholfen, mit 16 Monaten habe ich sie abgestillt und auch mit den Schüssler Salzen aufgehört. Jetzt bin ich wieder schwange, aktuell in SSW25 und jetzt kommt leider auch der Haarausfall zurück. Meine Frage an Sie: Kann ...