Mitglied inaktiv
Haben Sie Erfahrungen mit gynatren bei ß- Streptokokken? Und würden Sie eine Immunisierung in der Schwangerschaft empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort
hallo, diese Impfung kann bei unspezifischer bakteriellen Entzündungen der Scheide und auch bei Erregern, wie Trichomonaden und Candidapilzen eingesetzt werden. Sicher aber nicht in der Schwangerschaft. Untersuchungen zufolge finden sich B-Streptokken wohl bei etwa 30% der Schwangeren. Sie werden aber bekanntermaßen nicht bei allen symptomatisch und nur für wenige haben sie eine klinische Bedeutung. Unter der Geburt können diese Keime bei den Neugeborenen zu schweren und gefürchteten Infektionen führen. Dennoch wird nicht empfohlen, bei allen Schwangeren nach diesen Keimen zu suchen. Diese Streptokokken sollten, wenn man sie nachweist, antibiotisch behandelt werden, auch schon vor der Geburt. Unter der Geburt sollte man diese intravenös behandeln, da man hierdurch zu einer deutlichen Senkung der schweren Lungeninfektionen führen kann. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen von der Universtiätsfrauenklink Freiburg besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender B-Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin, keine Notwendigkeit zur Dauertherapie. Dieses sollte natürlich immer individuell vor Ort besprochen werden. VB