Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

GV

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: GV

mafri

Beitrag melden

Mein Kind ist zwischen der 5. umd 13 SSW abgestorben.Es war eine verhaltene Fehlgeburt, ohne Blutungen usw. Vor 2 Wochen hatte ich die Ausschabung. Jetzt immer noch leichte braune Schmierblutungen. 1. Ist das normal? 2. Wann kann ich wieder GV haben? Wie lange sollte ich warten, um wieder schwanger zu werden? Sollte ich mind. 2 Regelblutungen haben, um das Risiko zu minimieren? 3. Mein Mann ist Diabetiker, ist das ein Risiko für eine weitere Fehlgeburt? Mein HCG Wert ist jetzt bei 481 und soll nächste Wo nochmal kontrolliert werden.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ja, das kann über 10-14 Tage anhalten und kann noch im Rahmen liegen, aber, inwiefern hier für Ihren persönlichen Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 2. etwa 2-3 Wochen nach dem Eingriff 3. es gibt nach früher Fehlgeburt keine Empfehlung zu einer Wartezeit, aber meist dauert es eh etwa 2-4 Monate bis zu einer neuen Schwangerschaft. 4. die Fruchtbarkeit von Diabetikern kann reduziert sein, dass dadruch aber das frühe Fehlgeburtsrisiko bei der Frau ansteigt, dazu liegen mir keine Daten vor. 5. zwei Wochen nach Ausschabung sollte das HCG eigentlich deutlich niedriger liegen. Insofern wenden Sie sich bitte an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder die Frauenklinik. Vb


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.