Cassy0309
Hallo Dr. Bluni, ich bin gerade etwas verunsichert. Ich war am 23.07. bei meiner Fä zum ersten Ultraschall. Kindliche Anlagen waren mit 1,4 mm zu erkennen. Rechnerisch wäre ich dort 6+5. Sie meinte aber das wir das beim nächste mal um eine Woche zurückkorrigieren müssen. Nun ist es so, dass ich von meiner Arbeit her ein Angebot erhalten habe. Ich habe bis 7.8. Bedenkzeit. Für mich ist eine Absage aufgrund meiner Schwangerschaft klar gewesen. Um meine Entscheidjng für mich persönlich zu bekräftigen, bin ich heute (2.8.) zur vertretungsärztin, da meine im Urlaub ist. Wenn man die eine Woche zurückrechnet, wäre ich heute bei 6+5. lt der Ärztin ist der Embryo bei 3mm und entspricht einem Alter von 6+1. Außerdem konnte sie keinen Herzschlag erkennen und hat sogar schon von Ausschabung gesprochen. Sie hat mir noch Blut abgenommen und wertet die Werte am 7.8. mit mir aus. Meine Fragen dazu sind: 1. gibt es tolleranzbereiche beim messen der ssl? Also dass der Embryo bspw. doch schon 4mm statt 3mm ist. 2 kann sie mit nur einer Blutprobe überhaupt genaue Aussage über den Stand der Schwangerschaft treffen, oder bräuchte sie dafür nicht 2 Proben? 3. wäre es von der Ärztin nicht sinnvoller, nach diesen 5 Tagen einen erneuten Ultraschall zu machen, um zu prüfen, ob nun ein Herzschlag vorhanden ist? Lg
Hallo, letztlich ist das natürlich immer auch das Ergebnis des von Ihnen beschriebenen Vorgehens: es wird im frei zugänglichen System dazu übergegangen, verschiedenste Ärzte aufzusuchen und am Ende wundert man sich, wenn man unterschiedliche Meinungen und Einschätzungen erhält. Es ist natürlich absolut richtig, dass hier wahrscheinlich mit der einen Untersuchung keine definitive Aussage möglich sein wird. In der überwiegenden Zahl der Fälle ist es dann aber meines Erachtens die beste Maßnahme, geduldig zu sein und den nächsten Ultraschall frühestens nach zwei Wochen durchzuführen. Spätestens dann wird Klarheit herrschen. Nicht immer ist eine Laborkontrollen notwendig. Konkret kann und sollte das natürlich nur der Facharzt vor Ort entscheiden. VB
Cassy0309
Eine Ergänzung: Die Ärztin meinte definitiv zu mir, dass der Embryo 3mm groß ist. Auf dem Ultraschallbild hat sie dies mit dottersack bezeichnet. Nun steht an der Stelle, wo auf dem Bild für gewöhnlich ssl steht dottersack 3mm. Ich fand es im allgemeinen sehr merkwürdig bei der Ärztin. Ich bin zudem auch der Meinung, auf dem Bild etwas flackern gesehen zu haben. Ich habe ja bereits eine Tochter, daher ist mir das nicht unbekannt. Aber die Ärztin meinte nichts zu sehen. Deshalb habe ich sie nicht weiter darauf angesprochen, da sie soetwas ja öfter sieht.