Mitglied inaktiv
Lieber Hr. Dr. Bluni, ich habe im oktober 2003 eine Tochter geboren und seit da habe ich immer noch eine unregelmässigkeite in meinem Zyklus.Wenn ich zurück sehe liegt die zeitspanne zwischen 27 und 37 Tage bis zur nächsten Mens. Gibt es denn in etwa einen durchschnitt mit dem ich,für meine fruchtbaren tage, rechnen kann? Vielen dank für Ihre Antwort und einen schönen Start in die neue Woche Birgit Schroer
liebe Birgit, bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen, eine Überproduktion an milchbildendem Hormon oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf. per vaginalem Ultraschall Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Denn in dem Fall lässt sich nicht sagen, ob überhaupt ein Eisprung stattfindet und die Berechnung der fertilen Tage ist auch nur schwer möglich. Die genannten Untersuchungen ermöglichen es, sich ein Bild zu machen und zu entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen geboten sind, das Geschehen zu beeinflussen. Bei dieser Erörterung ist auch nach einem eventuellen Übergewicht zu fragen, da dieses zu einer erhöhten Menge männlicher Hormone und damit zu deutlich verlängerten Zyklen führen kann. VB
Mitglied inaktiv
tja Lieber Hr Dr. Blumi ist gott sei dank nichts mit der schilddrüse oder zu viel männliche hormone.haben heute abend einen SS Test gemacht-trotz grosse abstände ist der test positiv gewesen. besten dank für ihre antwort mami birgit